Windige Berater, zweifelhafte Weggefährten und die Folgen des Hypes: Ex-Tennisstar Boris Becker berichtet über bittere Enttäuschungen in seiner frühen Karriere. Quelle: Spiegel
Mit gerade einmal 17 Jahren gewinnt Boris Becker 1985 Wimbledon und löst einen regelrechten Tennis-Hype aus. Doch der Ruhm hat auch seine Schattenseiten, wie der 57-Jährige jetzt - 40 Jahre später -.. Quelle: n-tv.de
Als 17-Jähriger verzückt Boris Becker ganz Sport-Deutschland. Doch das hat nicht nur positive Auswirkungen für die Tennis-Ikone. Becker erzählt, wie er schwere Zeiten überstand. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
DN Deutsche Nachhaltigkeit lädt zur Hauptversammlung am 24. Juli 2025 ein / Aufsichtsratswahlen u.a. auf der.. Quelle: EQS Group
Boris Becker kritisiert nach dem French-Open-Aus Alexander Zverev. Dieser kontert. Nun nimmt Becker nach dem Zwist erneut zum aktuell besten deutschen Tennisspieler Stellung - weil er ja eigentlich nur.. Quelle: n-tv.de
Boris Becker kritisiert nach dem French-Open-Aus Alexander Zverev. Dieser kontert. Nun nimmt Becker nach dem Zwist erneut zum aktuell besten deutschen Tennisspieler Stellung. Quelle: Tagesspiegel
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder lobte im ZDF-"Morgenmagazin" das neue Bundeswehrgesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius – allerdings nicht ohne Seitenhieb gegen die SPD. Quelle: Focus Online
Bei "Caren Miosga" fand Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Sonntagabend klare Worte zu der Frage, ab wann die Bundeswehr verteidigungstüchtig sein solle. Die Bedrohung durch Russland sei.. Quelle: Focus Online
Boris Pistorius muss sich bei Caren Miosga einem Jobinterview stellen, ausgerechnet am Tag des Iranschlags. Und auch sonst ist die Ausgangslage alles andere als gut. Quelle: ZEIT Online
Bei »Caren Miosga« erklärt Boris Pistorius, wie er die Bundeswehr kriegstüchtig bekommen will. Bedenken von SPD-Genossen hält er für legitim, aber auch »egal«. Und dann ist da noch die Frage:.. Quelle: Spiegel
In einer Woche voller militärischer Nachrichten ist Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu Gast bei Caren Miosga. Gerade die Antworten, die er nicht gibt, machen klar, warum er bei der.. Quelle: sueddeutsche.de
Boris Becker ist beeindruckt: "Sehr schönes Rasentennis" sieht das deutsche Tennis-Idol im Finale von Halle. Sieger Alexander Bublik ist danach schwer bewegt. Quelle: n-tv.de
Dreimal gewann er in seiner aktiven Zeit den Titel in Wimbledon – vor 40 Jahren zum ersten Mal. Das Jubiläum wird Becker von einem anderen Ort als TV-Experte begleiten. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel