Perfekte Regeln, aber keine Lösungen: Während die Politik Bürokratieabbau verspricht, zeigt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mit einem irren Beispiel, wie deutsche Vorschriften in der.. Quelle: Focus Online
Lange hatte sich die McDonald’s-Filiale in Tübingen juristisch gegen die Verpackungssteuer gewehrt, am Ende hat die Stadt um OB Boris Palmer gewonnen. Doch mit einem Trick lassen sich mehrere Euros.. Quelle: Focus Online
Der ehemalige Grüne Boris Palmer ist für seinen Eigensinn bekannt. Nun versucht er AfD-Wähler für Friedrich Merz zu begeistern. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nur ein funktionierender Staat schützt die Demokratie vor ihren Feinden, schreibt der Ex-Grüne Boris Palmer. Die CDU-Vorschläge in der Migrationspolitik sieht er positiv. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Messerangriff eines Asylbewerbers in Aschaffenburg läuft die Debatte über Zuwanderung wieder an. Boris Palmer glaubt nicht, dass eine Wahl der AfD eine Wende herbeiführen würde. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Focus Online
2022 führte Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer eine Steuer auf Einwegverpackungen ein - und zog damit den Zorn von McDonald's auf sich. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht den Streit.. Quelle: Focus Online
Für Boris Palmer und die Grünen gibt es anscheinend kein Happy End. "Ich kann nicht mehr bei den Grünen sein", stellt der Oberbürgermeister von Tübingen im "Klima-Labor" von ntv klar. Auch eine.. Quelle: n-tv.de
Boris Palmer (51) ist seit 2007 Oberbürgermeister von Tübingen und bekannt für seine kontroversen Ansichten. Erfahren Sie hier mehr über seinen Werdegang und seine politischen Positionen. Quelle: Focus Online
Nach seinem Austritt aus der Grünen-Partei ringt Boris Palmer bei der Bundestagswahl um Orientierung. Der Tübinger OB hat aber klare Präferenzen. Quelle: Tagesspiegel
Die Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen starten. Die Forderungen der Gewerkschaften stoßen auf Kritik – auch bei Boris Palmer. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tübingens OB Boris Palmer kritisiert linke Antifa-Aktivisten, die Israel vorwerfen, einen „Genozid“ an Palästinensern zu verüben. Der Ex-Grüne postete entsprechende Plakate und schrieb:.. Quelle: Focus Online
Die deutsch-iranische Autorin Gilda Sahebi wirft dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer vor, Deutschland zu spalten und äußert Unverständnis über dessen Wahlerfolge. Palmer kontert. Er wirft.. Quelle: Focus Online
Der Tübinger OB Boris Palmer hat am Mittwoch eine 365 Meter lange Brücke für Radfahrer eingeweiht. Ein teures Bauprojekt in einer Zeit, in der Tübingen rund 40 Millionen Euro im Haushalt fehlen,.. Quelle: Focus Online