Auch bei der Bundestagswahl können Wähler die Briefwahl nutzen. Doch heute um 15 Uhr endet die Frist zum beantragen der Unterlagen. Was Sie dazu wissen müssen. Quelle: Focus Online
Die Frist, um seine Stimme bei der Bundestagswahl per Post zu verschicken, ist vorbei. Doch auch jetzt ist noch Briefwahl möglich. Quelle: abendblatt.de
Briefwahl wurde zuletzt immer beliebter. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl setzt sich der Trend aber nicht fort. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •wiwo.de
Im Netz wird in mehreren Fakevideos behauptet, die Briefwahl werde zum Nachteil der AfD manipuliert. In Sicherheitskreisen geht man davon aus, dass eine russische Trollgruppierung hinter den Lügen.. Quelle: Spiegel
Sie wissen alles über Briefwahl, Erfrischungsgeld, Plakatierung und die in Berlin zur Wahl zugelassenen Parteien? Das kann ja jeder sagen. Beweisen Sie es! Quelle: Tagesspiegel
Am Sonntag findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer nicht per Briefwahl gewählt hat, wird zur Stimmabgabe in das zugewiesene Wahllokal gebeten. Unter den Wahlberechtigten sind auch rund 2,3.. Quelle: n-tv.de
Von der Wahl ausgeschlossen? Trotz fristgerechter Beantragung haben einige noch keine Post bekommen. Was sie jetzt noch tun können. Quelle: abendblatt.de
Zentrale Briefwahlstelle am Gerhart-Hauptmann-Platz hat ab 11 Uhr geöffnet. Wähler müssen Wartezeit einplanen – doch das stört sie nicht. Quelle: abendblatt.de
Für Wähler, die immer noch auf ihre Unterlagen warten, wird die Zeit knapp. Was Sie jetzt noch tun können und weitere Fragen und Antworten rund um die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl. Quelle: Tagesspiegel
Wer bei der Bundestagswahl per Post abstimmen will, muss sich beeilen: Die Frist für die Briefwahl endet bald. Danach bleibt nur eine Möglichkeit. Quelle: Berliner Morgenpost
Knappe Fristen, lange Wege, unzuverlässige Zusteller: Im Ausland fragen sich viele Deutsche, ob ihre Stimmzettel für die Bundestagswahl noch rechtzeitig ankommen. Die Botschaft in London rät zu.. Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Post spricht von einem "Kraftakt": Bei der vorgezogenen Bundestagswahl ist weniger Zeit für die Briefwahl. Damit diese problemlos vonstattengeht, hat der Konzern alle Hände voll zu tun... Quelle: n-tv.de