Der Kanzler hat seinen neuen Beauftragten für ausländische Investitionen vorgestellt. Ex-Commerzbank-Chef Martin Blessing soll für Finanzkraft aus dem Ausland sorgen. Geld bekommt er nicht dafür. Quelle: Spiegel
Der frühere Commerzbank-Chef Martin Blessing wird künftig im Auftrag von Bundeskanzler Friedrich Merz für ausländische Investitionen in Deutschland werben. Quelle: wiwo.de
Die Bundesregierung will den Rückgang der Direktinvestitionen in Deutschland stoppen. Dafür beruft Friedrich Merz nun einen persönlichen Beauftragten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Commerzbank-Aktie wird derzeit deutlich unterhalb ihres Höchststandes von Ende August 2025 gehandelt. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn der.. Quelle: n-tv.de
Implenia AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
Implenia platziert Anleihe über CHF 180 Mio.
18.09.2025 / 18:00 CET/CESTMit erfolgreicher Emission stärkt die Gruppe ihre Finanzierungsstruktur weiter. .. Quelle: EQS Group
Commerzbank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler spricht über seine Strategie im Wettbewerb mit Trade Republic, über mehr Personal in den Filialen – und größere Übernahmen. Quelle: Handelsblatt
Das Geldhaus unterstützt die Gründung eines Finanzinstituts zur Finanzierung von Verteidigungsprojekten. Konkurrenten wie JPMorgan und die Commerzbank sind bereits daran beteiligt. Quelle: Handelsblatt
Die italienische Großbank stockt bei der Commerzbank weiter auf. Nun aber stößt sie an eine Grenze: Als nächstes müsste Unicredit ein Übernahmeangebot abgeben. Quelle: sueddeutsche.de
Die UniCredit erhöht ihre Beteiligung an der Commerzbank weiter. Innerhalb kurzer Zeit kletterte der Anteil von 20 auf inzwischen 29 Prozent. Vergrößern die Italiener ihren Anteil um noch einen.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •wiwo.de •Tagesspiegel •ZEIT Online
EQS-News: Symrise AG / Schlagwort(e): Anleihe
Symrise begibt Anleihe in Höhe von 800 Mio. €
17.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Wenn aus der Übernahme der Commerzbank nichts wird, würde Unicredit-Chef Andrea Orcel die Anteile an den Frankfurtern an den Meistbietenden verkaufen. Auch, wenn dieser nicht aus der EU stammt. Quelle: Handelsblatt
Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Gewinnen will die Commerzbank ihre Eigenständigkeit retten. Nun sind wichtige Weichen dafür gestellt. Doch der Druck der italienischen Unicredit wächst. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Für 2026 erwarten Ökonomen zwar Wachstum – doch ohne Reformen droht laut Commerzbank-Chefvolkswirt nur ein Strohfeuer. Quelle: wiwo.de
Unicredit will die Commerzbank mit der HypoVereinsbank fusionieren. Die italienische Bank verspricht, bei einer Übernahme am bisherigen Banken-Netzwerk in Frankfurt am Main festzuhalten. Als.. Quelle: n-tv.de
Andrea Orcel tritt in Frankfurt erstmals seit Bekanntwerden der Übernahmepläne vor einem Jahr öffentlich auf – und macht klar, dass er an der Commerzbank dranbleibt. Die Ablehnung der.. Quelle: sueddeutsche.de