Eine Cyberattacke legte europäische Flughäfen lahm, darunter den BER. Wann Passagiere wieder mit Normalbetrieb rechnen können. Quelle: Berliner Morgenpost
Infolge der Cyberattacke am BER kann es auch am Wochenende weiterhin zu längeren Wartezeiten kommen. Ab Montag soll es dann zurück in den Normalbetrieb gehen. Quelle: ZEIT Online
Es gibt einen Lichtblick am Flughafen BER. Nach der Cyberattacke hat der Dienstleister fast alle Systeme wiederhergestellt. Quelle: Berliner Morgenpost
Sie attackieren Stromnetze, Satelliten, Parteien – und auch Angela Merkel wurde schon Opfer russischer Hacker. Hören Sie im Podcast, wie die Angreifer vorgehen und welche Schwachstellen sie nutzen. Quelle: Spiegel
Auch zwei Wochen nach der Cyberattacke auf den Hauptstadtflughafen BER läuft der Betrieb noch nicht reibungslos. Zum Feiertagswochenende müssen Reisende mit Verzögerungen rechnen. Einige Airlines.. Quelle: Spiegel
Reisende müssen am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs seit Tagen Geduld mitbringen. Inzwischen gibt es einen Lichtblick - aber auch noch allerhand zu tun. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. Doch es ist Besserung in Sicht. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eine gute Woche nach dem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. Wann läuft alles wieder rund? Quelle: Tagesspiegel
Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. Wann läuft alles wieder.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht weiterhin still. Quelle: Basler Zeitung
Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht weiterhin still. Quelle: Handelsblatt