Mit seiner markanten Stimme vertonte er den Star-Wars-Schurken Darth Vader. Sechs Jahrzehnte stand der Ehren-Oscar-Preisträger vor der Kamera und auf der Bühne. Er wurde 93 Jahre alt. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ORF.at
Die Stimme von Bösewicht Darth Vader in "Star Wars" haben viele sofort im Kopf. Verliehen wurde sie ihm von James Earl Jones. Mit "König der Löwen" ist er auch in einer anderen Weltproduktion zu.. Quelle: n-tv.de
Er war die Stimme von Darth Vader und Mufasa, er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter einem Ehrenoscar für sein Lebenswerk. Nun ist der amerikanische Schauspieler James Earl Jones.. Quelle: Spiegel
Mit seiner markanten Stimme vertonte James Earl Jones den Star-Wars-Schurken Darth Vader. Sechs Jahrzehnte stand der Ehren-Oscar-Preisträger vor der Kamera und auf der Bühne. Er wurde 93 Jahre alt. Quelle: Tagesspiegel
Mit seiner markanten Stimme vertonte James Earl Jones den Star-Wars-Schurken Darth Vader. Sechs Jahrzehnte stand der Ehren-Oscar-Preisträger vor der Kamera und auf der Bühne. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Er lieh der Filmfigur Darth Vader und dem TV-Sender CNN seine markante tiefe Stimme: Im Alter von 93 Jahren verstarb James Earl Jones, der auch gegen Rassismus in den USA kämpfte. Quelle: Basler Zeitung
Der Schauspieer James Earl Jones, der Star-Wars-Bösewicht Darth Vader seine Stimme lieh, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Schauspieler und Synchronsprecher James Earl Jones ist tot. Unvergessen bleibt er als Originalstimme von Darth Vader aus den „Star Wars“-Filmen. Jones legte eine erstaunliche Karriere in Hollywood.. Quelle: Focus Online
Die Korvette »Braunschweig« schipperte für einen Besuch in der britischen Hauptstadt auf der Themse. Dabei schmetterten die Schiffslautsprecher eine bekannte Tonfolge – die britische.. Quelle: Spiegel
Die Korvette «Braunschweig» besuchte die britische Hauptstadt – und amüsierte manche mit ihrer Musikauswahl. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Korvette „Braunschweig“ besuchte die britische Hauptstadt. Beim Einlaufen auf der Themse spielt sie ein Lied aus Star Wars. Die Britten sind amüsiert. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein Musikvideo mit Darth Vader zeigt, was künstliche Intelligenz im Bereich Film und Musik alles kann. Schon sehr viel mehr als noch vor wenigen Monaten. Quelle: sueddeutsche.de
Eine kleine Autowaschanlage namens Star Wash publiziert Onlinefilme, in denen Darth Vader Putztücher schweben lässt und Chewbacca Motorhauben poliert. Die »Star Wars«-Firma Lucasfilm geht nun.. Quelle: Spiegel