Draußen fanden propalästinensische Demos statt, drinnen wurde beim israelischen Auftritt fast die Bühne gestürmt. Party und Politik sind beim ESC kaum mehr zu trennen. Szenen aus dem Finale in.. Quelle: sueddeutsche.de
In deutschen Städten und auch am ESC-Austragungsort Basel haben sich Hunderte zu propalästinensischen Proteste versammelt. Es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. In Berlin gab es.. Quelle: Spiegel
In deutschen Städten und auch am ESC-Austragungsort Basel haben sich Hunderte zu propalästinensischen Proteste versammelt. Es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. In Berlin gab es.. Quelle: Spiegel
Vor dem Finale des Eurovision Song Contest in Basel ist es zu Demonstrationen gekommen. Zahlreiche Menschen protestierten gegen Israels ESC-Teilnahme. Quelle: ZEIT Online
Ein Demonstrationszug geht am Final-Abend des Eurovision Song Contest durch Basel. Die Proteste richten sich gegen das Teilnehmerland Israel. Die Bilder erinnern an den letzten ESC in Malmö. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Regierung stellt sich den Tücken des Bürokratieabbaus. Pro-Palästinenser-Aktivisten demonstrieren in mehreren Großstädten. Und: Das Finale beim ESC steht an. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Quelle: Spiegel
Am Donnerstag gedenken Palästina-solidarische Gruppen der Nakba. Manche befürchten dabei Antisemitismus, andere die Erosion von Grundrechten. mehr... Quelle: taz
Kundgebungen zum palästinensischen Nakba-Gedenktag gibt es jedes Jahr rund um den 15. Mai. Nicht immer bleibt die Stimmung entspannt. Quelle: Berliner Morgenpost
Nachwuchs im Sattel: Bei insgesamt 15 Rad-Demos fordern Eltern und Kinder am kommenden Wochenende sichere Wege in der Hauptstadt. Die Veranstaltung nennt sich „Kidical Mass“ Quelle: Tagesspiegel
Die politische Debatte über ein Verbot der rechtsextremen AfD gewinnt weiter an Fahrt. Unter dem Motto »AfD-Verbot jetzt« gingen in vielen deutschen Städten Tausende auf die Straße. Quelle: Spiegel
An 70 Orten wird am Sonntag für ein AfD-Verbot protestiert. Kampagnensprecherin Julia Dück erklärt, wieso ein Parteiverbot unverzichtbar ist. mehr... Quelle: taz
Mehr als 2000 Polizisten sichern den Besuch des Staatspräsidenten. Nur wenige Demos wurden angemeldet. Wo die Allgemeinverfügungen gelten. Quelle: Berliner Morgenpost