Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

DFB-Frauen vor EM-Auftakt: Jetzt bloß nicht stolpern

dfb-frauen vor em-auftakt: jetzt bloß nicht stolpernDie deutschen Fußballerinnen treffen bei der EM in der Schweiz am Freitag auf Polen. Sie wollen den Titel. Doch hier und da rumpelt es.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

„Es brennen alle“: Deutschlands Frauen wollen erfolgreich in die EM starten

„es brennen alle“: deutschlands frauen wollen erfolgreich in die em startenIn St. Gallen gab der Bundestrainer Hansi Flick einst sein Debüt. Christian Wück will in der Grenzregion die Grundlage für ein erfolgreiches Turnier mit den DFB-Frauen legen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

DFB-Frauen wollen sich gegen Polen in den EM-Flow spielen

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft spielt an diesem Freitag ihr Auftaktspiel bei der EURO 2025 in der Schweiz. Gegen EM-Neuling Polen ist das DFB-Team klarer Favorit.
Quelle: Deutsche Welle

EM-Prämien bei den DFB-Frauen: „In diesem Tempo erreichen wir in 100 Jahren keine Gleichberechtigung“

Die EM-Titelprämie der deutschen Fußballerinnen wurde vom DFB auf Rekordniveau angehoben – und doch bekommen die Männer das Dreifache. Ist das gerecht? Expertin Kathrin Längert ordnet ein.
Quelle: Tagesspiegel

Turnierstart in der Schweiz: Alles angerichtet: DFB-Frauen hoffen auf mitreißende EM

Top Vorbereitung, tolle Stimmung - das Frauen-Nationalteam kann nun zeigen, dass es zu den Favoriten bei der EM zählt. Polen kommt mit einer gefürchteten Torjägerin.
Quelle: Tagesspiegel

EM-Splitter: Frappart pfeift DFB-Frauen - Viggosdottir gibt Entwarnung

Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2..
Quelle: kicker

Nicht die Schönste, sondern die Mitreißendste: Giulia Gwinn möchte auf der EM-Bühne ihre Strahlkraft nutzen

Sie geht als neue Kapitänin der DFB-Frauen selbstbewusst und authentisch voran – mit Leidenschaft, Titelambitionen und einer klaren Botschaft auf und neben dem Platz.
Quelle: Tagesspiegel

Public Viewing in Berlin: Hier kann man die EM-Spiele sehen

public viewing in berlin: hier kann man die em-spiele sehenGelingt den DFB-Frauen in der Schweiz ein neues Sommermärchen? In Berlin sind viele Spiele der Fußball-EM in Biergärten zu sehen.
Quelle: Berliner Morgenpost

EM-Splitter: Petrys Hit wird DFB-Hymne - Aitana im Hotel - Frappart pfeift DFB-Frauen

Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2..
Quelle: kicker

Wolfgang Petry veröffentlicht Hymne – DFB-Frauen singen mit

wolfgang petry veröffentlicht hymne – dfb-frauen singen mitDer Schlagerstar und die deutschen Fußballerinnen bringen zum EM-Auftakt gegen Polen eine gemeinsame Single auf den Markt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

„Ich konnte da nicht nein sagen“: Hit von Wolfgang Petry wird offizielle Hymne der DFB-Frauen

Der Schlagerstar trifft bei den deutschen Fußballerinnen offenbar den richtigen Musikgeschmack. Zum EM-Auftakt gegen Polen kommt eine gemeinsame Single auf den Markt.
Quelle: Tagesspiegel

Titelverdächtige Zuversicht bei den DFB-Frauen

titelverdächtige zuversicht bei den dfb-frauenDie deutschen Fußballerinnen vermitteln gleich am ersten Trainingstag aus Zürich enormen Optimismus – auch wegen Wolfgang Petry
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken