Der Bundestag entscheidet über die doppelte Staatsbürgerschaft für alle - nicht mehr nur für EU-Bürger. Zwei Frauen und ein Mann erzählen, was das für sie bedeutet. Quelle: sueddeutsche.de
Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ist überfällig. Damit wird auch die Generation der Gastarbeiter gewürdigt. Ein persönlicher Blick zurück und nach vorn. Quelle: Tagesspiegel
Die Migrationsdebatte in Deutschland ist von vielen schrillen Tönen gekennzeichnet. Die Bürger sehen einiges in dem Zusammenhang offenbar entspannter, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Quelle: n-tv.de
Lange war die doppelte Staatsbürgerschaft hierzulande nur in Ausnahmefällen möglich. Das soll sich nun ändern. Für die Betroffenen eine willkommene, aber sehr späte Reform. Quelle: Deutsche Welle