Wegen Volksverhetzung, versuchter Nötigung und weiterer Vorwürfe wurde der Verfasser der »NSU 2.0«-Drohschreiben zu knapp sechs Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist das Urteil rechtskräftig. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mindestens drei Synagogen in New York haben Drohschreiben erhalten. Sprengsätze wurden nicht gefunden, Politik und Polizei sind jedoch alarmiert. Quelle: ZEIT Online
Im August 2018 ging bei einer Frankfurter Rechtsanwältin ein erstes Drohschreiben ein, das mit „NSU 2.0“ unterzeichnet war. Ermittlungen gegen zwei Polizeibeamte in dem Fall wurden nun.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Er nutzte offenbar dieselbe Masche gut 30 Jahre lang: Die Polizei hat einen Mann gefasst, der Drohschreiben an Firmen im ganzen Land geschickt haben soll. Sein ungewöhnliches Vorgehen wirft Fragen.. Quelle: Spiegel
Zwei Gebäude sind abgesperrt: In einem Amt in Gera ist ein Drohschreiben eingegangen. Die Polizei ist mit Suchhunden im Einsatz. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In Brüssel und Brabant mussten rund 10.000 Schülerinnen und Schüler wegen Bombendrohungen zu Hause bleiben. Knapp 30 belgische Schulen hatten Drohschreiben erhalten. Quelle: ZEIT Online
In den vergangenen Wochen gehen bei den Behörden bundesweit mehr als 250 Drohschreiben ein. Sie richten sich gegen Schulen und öffentliche Einrichtungen. In Dutzenden Fällen sind große.. Quelle: n-tv.de