Neben den großen Berliner Weihnachtsmärkten auf vollen Plätzen gibt es auch kleinere und idyllischere Veranstaltungen mit festlicher Beleuchtung, Glühwein und Kinderprogramm. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Potsdam hat wieder eine Indoor-Schlittschuhbahn: Am Wochenende wurde die Eisbahn in der Metropolishalle eröffnet. Eine Probefahrt mit den PNN. Quelle: Tagesspiegel
Möbel Kraft bietet auf dem Segeberger Winterzauber die einzige Möglichkeit im Kreis zum Schlittschuhlaufen. Wann das Eislaufen losgeht. Quelle: abendblatt.de
Die Eisqualität auf der Basler Eisbahn wird wegen eines technischen Defekts zeitweise beeinträchtigt sein. Dies an warmen Tagen. Quelle: Basler Zeitung
Der Filmpark eröffnet in diesem Jahr erstmals eine Indoor-Eisbahn in der Metropolishalle. Wann es losgeht und was der Eintritt kostet. Quelle: Tagesspiegel
Coex-Chef Eberhard Heieck sieht noch offene Fragen für neuen Adventsmarkt – und kündigt für dieses Jahr erstmals wieder eine Eisbahn an. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Jahre musste die Neuköllner Eisbahn schließen, nachdem der Tüv technische Mängel festgestellt hatte. Die Arbeiten dauern an. Der Bezirk will noch in diese Saison öffnen. Quelle: Tagesspiegel
Sie war die Hausbahn für die mehrmaligen Rodel-Olympiasieger Felix Loch und Georg Hackl. Dann zerstört ein Unwetter die Kunsteisbahn in Schönau am Königssee. Der Wiederaufbau am Fuße des Watzmann.. Quelle: n-tv.de
Fast drei Jahre nach der unwetterbedingten Zerstörung der Eisbahn am Königssee wird doch mit schwerem Gerät geräumt: Der Wiederaufbau hat begonnen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach dem Sturz in der anspruchsvollen Eisbahn in Altenberg ist der Schweizer Anschieber Sandro Michel nochmal operiert worden. Sein Zustand ist aber stabil. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Nach den schweren Stürzen in der anspruchsvollen Eisbahn im Erzgebirge nehmen die Verantwortlichen in einer Pressekonferenz Stellung. Es sei kein Problem von Altenberg, sondern ein globales. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Unwetter zerstörte 2021 die Eisbahn am Königssee, jetzt soll die Anlage wiederaufgebaut werden, für über 50 Millionen Euro. Dabei ist Rodeln eine Randsportart. Das Geld kommt auch aus der.. Quelle: Spiegel
Mieses Wetter und eine immer mehr nachlassende Eisbahn haben zu kuriosen Ergebnissen geführt. Den siegreichen Rodlern Julia Taubitz und Max Langenhan ist der Erfolg etwas peinlich. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Zweieinhalb Jahre nach der unwetterbedingten Zerstörung der Eisbahn am Königssee laufen die Pläne zum Wiederaufbau auf Hochtouren. Denn schon in zwei Jahren soll dort olympischer Glanz einziehen... Quelle: Augsburger Allgemeine
Noch immer gibt es keine Entscheidung darüber, wo 2026 die olympischen Wettbewerbe im Skeleton, Rodeln und Bob ausgetragen werden. Die örtlichen Organisatoren wollen sie in Italien. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zwischen dem 27. November und 22. Dezember öffnet der Pforzheimer Weihnachtsmarkt 2023 seine Pforten. Alles rund um Öffnungszeiten, Termin, Stände und Eisbahn. Quelle: Augsburger Allgemeine