Der VfB Stuttgart schnappt sich auf Leihbasis Bilal El Khannouss. Der Neuzugang aus England soll bei den Schwaben für kreative Momente sorgen. Quelle: Tagesspiegel
Der legendäre „Teppich von Bayeux“ geht nach vielen Hundert Jahren Abwesenheit auf Besuch in seine Heimat England – falls die Franzosen nicht noch rebellieren. Quelle: sueddeutsche.de
Der Angreifer von RB Leipzig steht vor einem Wechsel in die Serie A. In England könnte Alexander Isak für 150 Millionen Euro zum FC Liverpool gehen. Stuttgart reagiert auf den Woltemade-Weggang. Quelle: sueddeutsche.de
Vom hektischen Los Angeles in das ruhige ländliche England: Von dem Tapetenwechsel schwärmt Schauspielerin Robin Wright. Für sie ist Amerika eine „Katastrophe“. Quelle: Tagesspiegel
Es ist das trockenste erste Halbjahr seit 1976 und das hat Folgen: Großbritannien stuft die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als "von nationaler Bedeutung" ein. Quelle: Deutsche Welle
Der anstehende Transfer von Nick Woltemade nach Newcastle ist auch ein Signal an die Bayern und die Bundesliga. Münchens Sportdirektor Freund sieht in England „brutale Möglichkeiten“. Quelle: Tagesspiegel
JD Vance urlaubt in England und Schottland. Die Anwohner sind genervt, die britischen Rechten begeistert. Allesamt eilen sie herbei – mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Quelle: Spiegel
Nur 90 Minuten nach Beginn ihrer allerersten Ausgrabung machte eine Archäologie-Studentin den Fund ihres Lebens. Yara Souza entdeckte in England ein Goldartefakt aus dem Mittelalter. Quelle: Focus Online
Eine neue Stadt soll auf 900 Hektar ungenutztem Land entstehen. Geplant sind tausende neue Häuser, um der Wohnungsnot in England entgegenzuwirken. Quelle: Focus Online
4500 Menschen erkranken hierzulande jährlich an Gebärmutterhalskrebs – meist schon im jüngeren Alter. England setzt auf eine Früherkennung per Selbsttest. Kann Deutschland das übernehmen? Quelle: Tagesspiegel
Am Wochenende starten in England und Spanien erste große europäische Ligen, auch für Deutschlands Topklubs rollt wieder der Ball. Auf Spieler, Fans und Offizielle kommen zahlreiche Neuerungen zu. Quelle: Spiegel
Die «Familienferien» des US-Vizepräsidenten waren in Wirklichkeit eine politische Tournee. Protestierende reagierten mit einem «Dance Against Vance». Quelle: Basler Zeitung
Eine Aussage von Football-Ikone Tom Brady in einer Dokumentation über Birmingham City rückt Wayne Rooney in ein schlechtes Licht. Der frühere Stürmer und heutige Trainer wehrt sich nun. Quelle: Tagesspiegel
JD Vance macht Familienurlaub in England und Schottland, begleitet von Protesten der Anwohner. Ein Blick auf die jüngsten »Working Holiday«-Etappen von Trumps Stellvertreter. Quelle: Spiegel
Mehr als 200 Jahre alte Geschütze in England gegossen und in Nordsee versunken. Darum sollten sie laut Forschern nicht geborgen werden. Quelle: abendblatt.de