Neuer Wirbel um Jette Nietzard: Die Co-Chefin der Grünen Jugend hat das Hamas-Massaker vom 7. Oktober verharmlost. Nun veröffentlicht sie eine Entschuldigung und sucht Kontakt zu ihren Kritikern. Quelle: Spiegel
Die Chefin der Grünen Jugend bezeichnet das Hamas-Massaker als „militärische Operationen“. Eine Entschuldigung folgt, die Kritik bleibt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Auch Niclas Füllkrug sprach nach der Niederlage gegen Portugal über die Gründe für das Halbfinal-Ausscheiden und fügte die vielen Ausfälle an. Quelle: kicker
Jette Nietzard findet die Entrüstung über ihre Anti-Polizei-Aktion überraschend. In einem Interview lehnt sie einen Rücktritt und eine Entschuldigung ab. Quelle: sueddeutsche.de
Mit einem Anti-Polizei-Pulli hat Jette Nietzard einen Sturm der Empörung ausgelöst. Nun reagiert sie und verweist auf weitere Kleidungsstücke in ihrem Schrank. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In der Debatte um das nächste Gesicht der NBA hat Kendrick Perkins für Aufsehen gesorgt - allerdings nicht mit Analysen zur Spielweise von Anthony Edwards, sondern mit einem fragwürdigen Kriterium... Quelle: kicker
Als Redakteurin Elke Richel beschloss, nach ihrem 63. Geburtstag in Rente zu gehen, ahnte sie noch nicht, was da auf sie zukommt. Quelle: abendblatt.de
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard steht wegen eines Pullis mit „ACAB“-Kürzel in der Kritik: „All Cops Are Bastards“. Ihr halbherziger Versuch, die Wogen zu glätten, reicht der CSU nicht aus. Quelle: sueddeutsche.de
Mit einem verdienten Heimsieg gegen Aston Villa hat Manchester United seine schlechteste Premier-League-Saison abgeschlossen. Ruben Amorim entschuldigte sich nach dem Abpfiff bei den Fans. Quelle: kicker
Dass die Sonne scheint, ist keine Entschuldigung für das größte kulinarische Verbrechen des Sommers: Eiskaffee. Diese Geschmacksverirrung darf nicht normalisiert werden. Quelle: ZEIT Online
Tim Lemperle hat sich erstmals zur Prügelaffäre nach einem Partyschiffbesuch geäußert. Der Profi des 1. FC Köln zeigte Reue, verteidigte sich aber auch. Quelle: Spiegel
Im Saisonendspurt machte Kölns Stürmer Tim Lemperle Schlagzeilen, weil er tagsüber feierte und dann tätlich angegriffen wurde. Nun bat der 23-Jährige um Entschuldigung - und stellte eines klar. Quelle: kicker
Rund um Tim Lemperle gibt es in der vergangenen Woche großen Wirbel. Nachdem er mit dem 1. FC Köln den Aufstieg schafft, wendet sich der 23-Jährige nun an die Fans. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online