Für Kerstin Polte ist Diversität mehr als eine Checkliste. Wie das aussieht, zeigt sie in ihrem Spielfilm „Blindgänger“. Eine Begegnung Quelle: Tagesspiegel
Jan Henric Buettner hat einen Spielplatz für Reiche erschaffen: das Luxusresort Weissenhaus. Jetzt will er verkaufen. Ein Gespräch darüber, wie frustrierend es sein kann, 80 Millionen Euro zu.. Quelle: sueddeutsche.de
Kinderzeichnungen und Fotografien und Rüstungen und Waffen aus dem 16. Jahrhundert. Die Erben von Fürst Pückler haben mehr als 100 enteignete Objekte zurückerhalten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Droht beim Vererben des Familienheims Steuerpflicht? Steuer-Experte Alexander Schneider zeigt, wie Eltern steuerliche Risiken bei mehreren Erben vermeiden können Quelle: Focus Online
Der GAK ist dem Klassenerhalt in der Admiral Bundesliga am Samstag ein großes Stück näher gekommen. Der Aufsteiger bezwang mit dem LASK den Spitzenreiter der Qualigruppe in der Merkur Arena mit 1:0.. Quelle: ORF.at
Der Freistaat lasse mit seiner Entscheidung gegen eine Verpackungssteuer die Kommunen im Regen stehen, so die Kritik. Umweltreferent Erben (Grüne) hatte durchaus Interesse gezeigt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Anlagen in Bitcoin, Ether oder Ripple zu vererben, ist alles andere als einfach. Was Sie zu digitalen Geldbörsen, Geldwäsche und steuerlichen Pflichten wissen sollten. Quelle: Handelsblatt
Jahrelang liefen Verhandlungen zu Rückgaben von Kunstobjekten zwischen Bund, Berlin, Brandenburg und den Hohenzollern-Erben. Nun der Durchbruch. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Benjamin und Janina Lin Otto schaffen in Bramfeld innovativen Lernort. Täglich klopfen Lehrer und Eltern an. Projekt startet nächste Phase. Quelle: abendblatt.de
Jahrelang liefen Verhandlungen zu Rückgaben von Tausenden Kunstobjekten zwischen Bund, Berlin, Brandenburg und den Hohenzollern-Erben. Nun soll der Streit beigelegt sein. Quelle: Tagesspiegel
Ein handgeschriebenes Testament reicht nicht aus, juristisch korrektes Deutsch ist wichtig: Was insbesondere Erbengemeinschaften wissen sollten. Quelle: ZEIT Online
Was ist wertvoll, was kann weg? Antiquitäten-Profi Sven Deutschmanek verrät, woran Sie echte Schätze beim Entrümpeln, Erben oder Auflösen erkennen. Quelle: Focus Online
400 Milliarden Euro werden in Deutschland pro Jahr vererbt. Was ist mit jenen, die leer ausgehen? Ein Soziologe erklärt, was Nicht-Erben fühlen – und wieso die AfD im Osten auch deswegen so sehr.. Quelle: Handelsblatt
Angelo Stiller ist ein angesagter Spieler, auch in der Nationalelf. Weil er dort spielt, wo Toni Kroos fehlt. Der Fußballpodcast fragt: Wie weit trägt der Vergleich? Quelle: ZEIT Online