An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Ein Schüler stach mit einem Messer auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen brutal mit dem Messer ein. Motiv wird immer klarer Quelle: Focus Online
Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte. Quelle: Tagesspiegel
Die Messerattacke auf eine Lehrerin an einem Essener Berufskolleg hatte vergangene Woche für Erschütterung gesorgt. Die Tat könnte einen islamistischen Hintergrund haben. Quelle: Tagesspiegel
NRW-Innenminister Reul nennt neue Details zum Messerangriff auf eine Lehrerin. Der 17 Jahre alte Täter soll auch einen Obdachlosen attackiert haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit dem idealen Abendessen kommen viele Regeln und Verbote. Eine Ernährungsexpertin erklärt, was Sie abends wirklich essen sollten. Quelle: abendblatt.de
Kommende Woche startet wieder die Champions League. Ihren Ursprung hat der Wettbewerb in der Idee eines erbosten Journalisten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Funkenfeuer, entführte Bräute und Lob für Bäume: Schwaben hat einige skurrile Bräuche, viele drehen sich um Essen und Alkohol. Einer davon hat es sogar zum Unesco-Kulturerbe gebracht. Quelle: Augsburger Allgemeine
In Deutschland sind sie eher unbekannt, aber in den Regionen des Mittelmeeres besonders beliebt: Die Erdmandel ist richtig gesund. Lesen Sie hier, warum Sie die Nuss am besten täglich essen sollten. Quelle: CHIP Online
Kartoffeln sind aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Doch roh verzehren? Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erklärt, worauf es ankommt. Quelle: Focus Online
Fentanyl, in den USA Hauptursache für Drogentote, ist auch in Deutschland angekommen. In Essen setzt man mit dem sogenannten "so-par"-Projekt auf Prävention. Quelle: Deutsche Welle
Knusprige Pommes sind allseits beliebt, könnten aber ein ernstes Gesundheitsrisiko bergen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der häufige Verzehr das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich erhöhen.. Quelle: CHIP Online
Wer wissen möchte, wie es im Alten Land früher mal war: Dieses Traditionslokal ist wie eine Zeitreise. Mit richtig gutem Essen. Wir waren da. Quelle: abendblatt.de
Ein Mensch kann gemeinhin etwa drei Tage ohne Wasser überleben. In Osnabrück musste ein Mann sogar noch länger ausharren – in einem defekten Fahrstuhl. Quelle: Tagesspiegel
In Nord- und Ostdeutschland war das genügsame Getreide seit jeher Grundnahrungsmittel. Nur: Immer weniger wollen es essen. Warum bloß? Ein Besuch in der Backstube. Quelle: Tagesspiegel
Einem 17-jährigen Schüler eines Essener Berufskollegs wird unter anderem versuchter Totschlag vorgeworfen. Er hatte eine Lehrerin mit einem Messer angegriffen. Quelle: ZEIT Online