Fischstäbchen sind schnell zubereitet, doch oft wird die Panade weich oder fällt ab. Mit einfachen Tipps bleibt sie goldbraun und knusprig. Erfahren Sie hier, wie es gelingt. Quelle: CHIP Online
Fischstäbchen sind schnell gemacht, doch oft wird die Panade labbrig oder löst sich ab. Mit ein paar einfachen Tricks bleibt sie knusprig und perfekt. Hier lesen Sie, wie Ihnen das gelingt. Quelle: Focus Online
Knusprig außen, saftig innen – Fischstäbchen sind ein echter Klassiker, der mit wenigen Handgriffen perfekt gelingt. Ob in der Pfanne, im Backofen oder in der Fritteuse, jede Zubereitungsmethode.. Quelle: CHIP Online
Knusprig außen, saftig innen – Fischstäbchen sind ein echter Klassiker, der mit wenigen Handgriffen perfekt gelingt. Ob in der Pfanne, im Backofen oder in der Fritteuse, jede Zubereitungsmethode.. Quelle: CHIP Online
Der Verzehr von diesen Fischstäbchen kann ein gesundheitliches Risiko darstellen. Denn in den Fischstäbchen verbergen sich Fremdkörper. Aldi hat bereits den Rückruf gestartet. Quelle: CHIP Online
Kunden von Aldi Süd müssen einen dringenden Rückruf beachten. Wegen möglicher Plastikteilchen im Produkt rät der Hersteller dringend vom Verzehr ab. Quelle: Focus Online
Bei Aldi Süd verkaufte XXL-Fischstäbchen könnten mit Kunststoff verunreinigt sein. Der Hersteller ruft das Produkt mit einem bestimmten Haltbarkeitsdatum zurück. Was Verbraucher jetzt tun sollten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In Bahrenfeld träumen junge Unternehmer davon, Fischstäbchen in der Petrischale zu züchten – um die Überfischung der Meere zu stoppen. Kann das funktionieren? Quelle: ZEIT Online
Fertigpizza, Convenience-Müsli, süße Brause - hochverarbeitete Lebensmittel sind überall. Doch was genau ist eigentlich so schlimm daran? Über eine schwierige Diskussion mit einer großen Prise.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Hafen hat eine neue Attraktion – und jeder kann mitfahren. Stets dabei: der Werbe-Kapitän und mehrere Packungen Fischstäbchen. Quelle: abendblatt.de
Die Stiftung Warentest hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass in Fischstäbchen erhöhte Mengen des Schadstoffs 3-MCPD enthalten sind. Doch was verbirgt sich hinter diesem Schadstoff und wie.. Quelle: Focus Online
Von insgesamt 19 getesteten Produkten schneiden nur zwei mit „gut“ ab. Einigen Marken-Fischstäbchen waren sogar besonders mit dem Fettschadstoff 3-MCPD belastet. Quelle: Tagesspiegel
Stiftung Warentest hat 3-MCPD in Fischstäbchen entdeckt. Doch worum handelt es sich bei dem Schadstoff und wie gefährlich ist er? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vor allem Kinder sind aus dem Häuschen, wenn Fischstäbchen auf den Tisch kommen. Doch in der goldgelben Panade stecken häufig Schadstoffe, die hauptsächlich beim Erhitzen der pflanzlichen.. Quelle: n-tv.de