Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

16. Kapitalerhöhung für den Akara Swiss Diversity Property Fund PK (Akara Diversity PK) im November / Dezember 2025

*MEDIENMITTEILUNG* Der Akara Diversity PK verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 (01.01.2025 – 30.06.2025) eine starke Performance mit einer Anlagerendite von 2.56%, bestehend aus einer..
Quelle: EQS Group

Tempo 30 und Solarpflicht: «Super Sunday» im Baselbiet: Am 8. März kommen gleich fünf Vorlagen an die Urne

Im kommenden Frühjahr erhalten die Baselbieter Stimmberechtigten dicke Post. So viele Geschäfte an einem Termin sind selten.
Quelle: Basler Zeitung

Champions-League: FC Bayern München besiegt Paris Saint-Germain – Europas Nummer eins, vorerst

champions-league: fc bayern münchen besiegt paris saint-germain – europas nummer eins, vorerstMit dem überzeugenden Sieg in Unterzahl bei Paris Saint-Germain ist der FC Bayern nun der Maßstab in der Champions League. Doch hält das Team von Vincent Kompany bis zur Titelvergabe im Frühjahr..
Quelle: Spiegel

Weinbau in der Schweiz: So sieht es in der modernsten Weinkellerei Europas aus

Im Frühjahr wurde eine ökologische Grosskellerei in den Weinbergen am Genfersee eröffnet. Nach der Weinlese läuft der Betrieb auf Hochtouren und verarbeitet tonnenweise Trauben.
Quelle: Basler Zeitung

„Zeit für persönliche Zuwendung“: Das Projekt Seele am Potsdamer St. Josefs-Krankenhaus ist deutschlandweit einmalig

Seit dem Frühjahr gibt es an einem Alexianer-Krankenhaus in Potsdam eine palliativmedizinische Tagesklinik. Ein kleines Projektteam umsorgt Schwerstkranke individuell. Einblicke in den Alltag.
Quelle: Tagesspiegel

Schon ans Frühjahr denken: Diese Cabrios fahren rein elektrisch

Autos haben in der Regel mehrere Monaten Lieferzeiten. Wer also ab nächsten Frühjahr oben ohne fahren möchte, sollte sich jetzt schon mal umsehen. Reine Stromer bleiben Exoten. Wir stellen aktuelle..
Quelle: CHIP Online

"Sehr wahrscheinlich": Kult-Getränk droht wohl das endgültige Aus

Nach dem Neustart im Frühjahr 2024 droht dem einstigen Kultgetränk Punica erneut das Aus. Trotz alter Nostalgie und neuer Rezeptur bleibt der Absatz weit hinter den Erwartungen zurück.
Quelle: CHIP Online

Rentenerhöhung: Renten könnten 2026 um 3,7 Prozent steigen

rentenerhöhung: renten könnten 2026 um 3,7 prozent steigenDer Rentenversicherungsbericht geht von einer Rentenerhöhung im kommenden Jahr aus. Die Regierung will sich intern zunächst abstimmen, im Frühjahr wird entschieden.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Tomaten überwintern: So retten Sie Ihre Pflanzen durch die kalte Jahreszeit

Tomaten lieben Sonne und Wärme – den Winter mögen sie dementsprechend eher weniger. Mit ein paar Tricks können Sie Ihre Pflanzen aber gut über die kalte Jahreszeit bringen. So sparen Sie sich das..
Quelle: CHIP Online

Nach dem Minus im Frühjahr: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

Deutschland tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im Sommerquartal. Die Exporte nahmen im Vergleich zum Vorquartal sogar ab.
Quelle: Tagesspiegel

ÖPNV in Berlin: Neue S-Bahn-Linie im Frühjahr

Die neue S 15 soll ab 28. März den Nordring mit dem Hauptbahnhof verbinden. Die Eröffnung war mehrfach verschoben worden. mehr...
Quelle: taz

Skisprung-Bundestrainer Horngacher: „Noch mal richtig verausgaben“, dann ist Schluss

skisprung-bundestrainer horngacher: „noch mal richtig verausgaben“, dann ist schlussZu Beginn der Skisprungsaison gibt Bundestrainer Stefan Horngacher seinen Rücktritt im Frühjahr bekannt. Er spricht von einem zehrenden Job – und überrascht damit den Verband.
Quelle: sueddeutsche.de

DSV-Knall: Skisprung-Bundestrainer Horngacher hört nach Olympia auf

dsv-knall: skisprung-bundestrainer horngacher hört nach olympia aufStefan Horngacher ist seit 2019 für die deutschen Skispringer verantwortlich. Im Frühjahr 2026 gibt er das Amt freiwillig ab. Die Nachfolge ist noch offen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Rückzug nach Olympia: Skisprung-Bundestrainer verkündet Rücktritt am Saisonende

Stefan Horngacher ist seit 2019 für die deutschen Skispringer verantwortlich. Im Frühjahr 2026 gibt er das Amt ab.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken