Es ist ein Erfolg für Keir Starmer und Narendra Modi: Indien und das Vereinigte Königreich haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf ein Handelsabkommen geeinigt. Betroffen seien alle Sektoren.. Quelle: Spiegel
Die EU forciert angesichts des drohenden Zollstreits mit den USA den Handel mit weiteren Ländern. Das geplante Freihandelsabkommen mit Australien sei „so gut wie fertig“, sagte der Vorsitzende des.. Quelle: Focus Online
Friedrich Merz will bald in die USA reisen und mit Präsident Donald Trump auch über Zölle sprechen. Dabei denkt der CDU-Politiker ähnlich wie Elon Musk. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die SVP-Unternehmerin zeigt sich brüskiert über die Zollpolitik des US-Präsidenten. Sie glaubt aber nach wie vor, dass die Schweiz beste Chancen hat, ein Freihandelsabkommen abzuschliessen. Quelle: Basler Zeitung
Die Zoll-Orgie von Donald Trump schockt nicht nur die Unternehmen. Als Reaktion schließen viele Staaten und Regionen überraschend schnell neue Freihandelsabkommen – allen voran die Europäische.. Quelle: Tagesspiegel
Erspartes verloren, Pensionsfonds in Gefahr: Die Zollpolitik der USA jagen Ostasiens Börsen in den Keller. Gegenmaßnahmen werden diskutiert, ein Freihandelsabkommen könnte vielleicht helfen. Quelle: Tagesspiegel
Das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen sorgt erneut für erregte Debatten in Österreich. Nachdem es bei der größten Regierungspartei ÖVP einen Schwenk zu einem Ja geben könnte, das der.. Quelle: ORF.at
Vor mehr als zehn Jahren starteten China, Japan und Südkorea Verhandlungen über ein Handelsabkommen. Nun verleiht die aggressive US-Zollpolitik dem Projekt neue Dynamik. Quelle: ZEIT Online
Die Partei will sich jedem neuen Abkommen widersetzen, das keine Leitplanken in Bezug auf nachhaltigen Handel und Menschenrechte enthält. Besonders China und Trump sind im Visier. Quelle: Basler Zeitung
Die eidgenössischen Räte sagen Ja zum Freihandel mit Indien. Die grosse Kammer fällte ihren Entscheid mit 131 zu 22 Stimmen bei 38 Enthaltungen. Quelle: Basler Zeitung
Die USA haben vorerst ihre unlängst verhängten Zölle auf Waren aus Mexiko weitgehend wieder ausgesetzt. US-Präsident Donald Trump teilte am Donnerstag auf der Onlineplattform Truth Social mit, für.. Quelle: ORF.at
Eigentlich gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko. Dann verhängte Donald Trump Importzölle. Nun verkündet seine Sprecherin erste Ausnahmeregelungen. Quelle: Spiegel