Für Bundesligaklubs stellten die hohen Gehälter im Profifußball eine Gefahr dar, sagt Bayern-Präsident Herbert Hainer. Er plädiert für eine Begrenzung. Quelle: ZEIT Online
Ein Viertel der Bayern hält die AfD für die größte Gefahr für die Demokratie. Doch das bremst die Partei nicht. Eine Politikwissenschaftlerin nennt die Gründe. Quelle: Augsburger Allgemeine
Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Kooperation
Inka Health, Tochter von Onco-Innovations, veröffentlicht Rahmenwerk zur Transportabilität von.. Quelle: EQS Group
Dem 25-Jährigen will und will kein Torerfolg gelingen. Und man fragt sich: Wer überhaupt soll die Gefahr im Basler Sturm neu entfachen? Quelle: Basler Zeitung
Für viele gehört ein Glas frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück dazu. Um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden, gilt es jedoch, einen wichtigen Punkt zu beachten. Quelle: CHIP Online
Eine Reform geht den Politikern zu weit, die andere nicht weit genug: BSW und SPD in Brandenburg sind bei zwei Medienstaatsverträgen uneins, die Koalition in Gefahr. Jetzt deutet sich eine Lösung an. Quelle: Spiegel
Der deutsche Bundespräsident warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen. Nie seit der Wiedervereinigung «waren Demokratie und Freiheit so angegriffen». Quelle: Basler Zeitung
Sind Info-Muffel eine Gefahr für die Demokratie? Ist die Hälfte der Bevölkerung politisch manipulierbar? Wissenschaftler Mark Eisenegger verteidigt sein umstrittenes Konzept der News-Deprivierten. Quelle: Basler Zeitung
Der Bundespräsident richtet dringliche Mahnungen an beide Seiten des politischen Spektrums, weil er die Demokratie in Gefahr sieht. Seine Rede geht auch ins Konkrete – zum Beispiel für Eltern von.. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundespräsident warnt vor der Gefahr eines erstarkenden Rechtsextremismus und neuer Unfreiheit. Er sagt, worauf es jetzt ankommt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Bundespräsident warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen. Nie seit der Wiedervereinigung „waren Demokratie und Freiheit so angegriffen“, sagt er - ruft aber auch dazu auf,.. Quelle: sueddeutsche.de
In Europa und den USA wächst die Furcht vor einem Börsen-Crash. Nach einer solchen Katastrophe könnte Chinas Macht in der Welt weiter wachsen. Quelle: sueddeutsche.de
Der Anteil von Menschen ohne Newskonsum ist zu hoch. Gefragt sind jetzt unsere Schulen und Unternehmen. Wir alle müssen lernen, Falschmeldungen besser zu erkennen. Quelle: Basler Zeitung
Die Kartoffel ist ein deutsches Lieblingsgemüse, doch unter bestimmten Bedingungen kann sie gesundheitsschädlich sein. So erkennen Sie die Gefahr. Quelle: CHIP Online
Profis wie Lukas Podolski und Antonio Rüdiger machen Amateurspieler zu Internet-Stars. Hamburger Vereine reagieren verstimmt – ein Trainer appelliert an Toni Kroos. Quelle: abendblatt.de