Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bis Anfang April 2026: Polen verlängert Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen

Die Regierung in Warschau hatte verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen illegale Migration im Juli eingeführt und war dem deutschen Beispiel gefolgt. Nun soll dies weitere sechs Monate gelten.
Quelle: Tagesspiegel

Grenzkontrollen: Polen verlängert Kontrollen an der Grenze zu Deutschland

Als Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen hat Polen selbst angefangen, Einreisende aus Deutschland zu prüfen. Die Maßnahme wird bis mindestens April 2026 verlängert.
Quelle: ZEIT Online

Migration: Kretschmann kritisiert Grenzkontrollen: "Kein Dauerzustand"

migration: kretschmann kritisiert grenzkontrollen: kein dauerzustand
Quelle: ZEIT Online

Grenzkontrollen: Millionen an Steuern hinterzogen? Mann an Grenze gestoppt

grenzkontrollen: millionen an steuern hinterzogen? mann an grenze gestoppt
Quelle: ZEIT Online

Nur jedes vierte Verfahren erfolgreich: Sinkende Anerkennungsquote für Asylgesuche in Deutschland

Die Anerkennungsquote von Asylanträgen in Deutschland ist stark gesunken. Gleichzeitig wurden die Grenzkontrollen verstärkt. Der Innenminister verteidigt die restriktivere Migrationspolitik.
Quelle: Tagesspiegel

Weitere Zuwanderungsinitiative: SVP pocht mit Initiative auf systematische Grenzkontrollen

Die Grenzschutzinitiative fordert eine Wiedereinführung systematischer Grenzkontrollen und eine Deckelung der Asylgesuche. Asylsuchende aus sicheren Drittstaaten soll die Einreise verwehrt werden.
Quelle: Basler Zeitung

„Ertrinken in Mehrarbeit“: 300.000 Überstunden bei der Bundespolizei durch Grenzkontrollen

Die intensivierten Grenzkontrollen bringen für das Personal der Bundespolizei eine große Arbeitslast mit sich. Bis Ende August häuften sich bei der Bundespolizei insgesamt rund 2,7 Millionen..
Quelle: Tagesspiegel

Migration: Polen-Beauftragter für Ende der Dauer-Grenzkontrollen

Feste Grenzkontrollen seit 2023, immer wieder Verlängerungen - wie lange noch? Der Polen-Beauftragte aus Brandenburg dringt auf den „Normalzustand“ und hofft auf rasche Verkehrslösungen für die..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

„Nicht mehr lange durchzuhalten“: Polizei-Beauftragter warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

Flächendeckende Maßnahmen seien längst nicht mehr gerechtfertigt, sagt Grötsch. Die Beamten seien längst an der Belastungsgrenze. Andere Aufgaben würden vernachlässigt, rügt der SPD-Politiker.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Spiegel

Migrationspolitik: Grenzkontrollen laut Polizeibeauftragtem nicht mehr aufrechtzuerhalten

migrationspolitik: grenzkontrollen laut polizeibeauftragtem nicht mehr aufrechtzuerhaltenDer Polizeibeauftragte Uli Grötsch sieht die Bundespolizei "hart an der Belastungsgrenze". Sie könne die aktuellen Grenzkontrollen nicht mehr lange leisten.
Quelle: ZEIT Online

„Wesentlicher Punkt, warum Migrationsgeschehen zurückgeht“: Innenminister Dobrindt verteidigt Millionenausgaben für Grenzkontrollen

Dass an den deutschen Grenzen jetzt mehr kontrolliert wird, verursacht zusätzliche Kosten. Unter dem Strich sparen die intensivierten Kontrollen aus Sicht des Bundesinnenministers aber Milliarden.
Quelle: Tagesspiegel

CDU-Landesparteitag: Merz wertet Rückgang der Asylbewerberzahlen als eigenen Verdienst

cdu-landesparteitag: merz wertet rückgang der asylbewerberzahlen als eigenen verdienstBeim Landesparteitag der CDU in NRW hat der Kanzler die Migrationspolitik seiner Regierung gelobt. Grenzkontrollen, Zurückweisungen und Abschiebeflüge zeigten Wirkung.
Quelle: ZEIT Online

Abschiebeflüge nach Syrien? Staatssekretär de Vries „zuversichtlich“

abschiebeflüge nach syrien? staatssekretär de vries „zuversichtlich“Hamburger Staatssekretär Christoph de Vries (CDU) im Abendblatt: 550 Schleuser bei Grenzkontrollen festgenommen, 11.000 Geflüchtete zurückgewiesen.
Quelle: abendblatt.de

Die verschärften Grenzkontrollen sind teuer – der Nutzen ist fragwürdig

die verschärften grenzkontrollen sind teuer – der nutzen ist fragwürdigDeutschland hält am harten Asylkurs fest. Das Land hebelt dadurch die Errungenschaften des Schengenabkommens aus – und nervt Urlauber, die aus dem Süden zurückkommen.
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken