Donald Trump plant ein großes Lager für Migranten in Guantanamo Bay. Der Ort gilt als Symbol für Folter und drakonische Haftbedingungen. Was es mit dem US-Stützpunkt auf sich hat: der Überblick. Quelle: Spiegel
Donald Trump plant ein großes Lager für Migranten in Guantanamo Bay. Der Ort gilt als Symbol für Folter und drakonische Haftbedingungen. Was es mit dem US-Stützpunkt auf sich hat: der Überblick. Quelle: Spiegel
Trump treibt seinen einen harten Kurs in der Migrationspolitik weiter voran. Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenweise in ihre Heimatländer abschieben. Für die "Schlimmsten".. Quelle: n-tv.de
Guantanamo gilt als Symbol für Folter: Nun will US-Präsident Donald Trump das Internierungslager auf Kuba als Gefängnis für kriminelle Migranten nutzen. Quelle: Spiegel
Noch nie waren so wenig Menschen im US-Militärgefängnis Guantanamo inhaftiert. Eine Schließung ist dennoch ungewiss. Wie das „System Gitmo“ funktioniert – und weshalb eine Expertin auf Elon.. Quelle: Tagesspiegel
Nach zwei Jahrzehnten Haft ohne Anklage werden elf jemenitische Guantanamo-Häftlinge in den Oman überstellt. Nur noch wenige Häftlinge verbleiben. Eine von Menschenrechtlern geforderte Schließung.. Quelle: n-tv.de
Nach fast 23 Jahren Haft ist einer der ersten Insassen des umstrittenen US-Gefangenenlagers Guantanamo auf Kuba an sein Heimatland Tunesien überstellt worden. Das teilte das Pentagon am Montag.. Quelle: ORF.at
Ohne eine Anklage sitzt ein Tunesier seit der Inbetriebnahme in Guantanamo ein. Nach knapp 23 Jahren schickt ihn das Pentagon zurück in seine Heimat. Von den ersten 20 Insassen des umstrittenen.. Quelle: n-tv.de
Der Mann gilt als einer der ersten Inhaftierten des Guantanamo-Lagers, das nach dem 11. September 2001 auf Kuba errichtet wurde. Anklage wurde nie erhoben. Nun darf Ridah Bin Salih al-Jasidi zurück in.. Quelle: Spiegel
Die US-Regierung hat drei Gefangene aus dem umstrittenen Gefängnis entlassen – zwei wurden an ihr Heimatland überstellt. Auch Joe Biden ist es nicht gelungen, das Lager vollständig zu schließen. Quelle: Tagesspiegel
Ohne Prozess werden Menschen seit Jahren im US-Gefangenenlager Guantanamo festgehalten - darunter Chalid Scheich Mohammed. Ein Deal, der dem mutmaßlichen Chefplaner der 9/11-Anschläge und weiteren.. Quelle: n-tv.de
23 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wird der mutmaßlichen Drahtzieher voraussichtlich ein Schuldbekenntnis unterschreiben. Chalid Scheich Mohammed befindet sich immer noch im.. Quelle: n-tv.de
Seit fast zwei Jahrzehnten werden Chalid Scheich Mohammed und seine Komplizen in Guantanamo festgehalten. Nun gehen sie einen Deal ein. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Es gilt als Israels Guantanamo, jetzt prüft das Oberste Gericht die Schließung von Sde Teiman. Vor allem Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir wehrt sich offenbar dagegen. Quelle: ZEIT Online
Ein US-U-Boot trifft in Guantanamo Bay ein, kurz nach Ankunft russischer Kriegsschiffe in der Karibik. Ein geplanter Stopp oder eine Machtdemonstration? Quelle: Focus Online
Seit 18 Jahren sitzen die mutmaßlichen 9/11-Hintermänner im US-Militärgefängnis Guantanamo auf Kuba. Ein Prozess ist immer noch nicht in Sicht. Besuch in einer kafkaesken Zwischenwelt. Quelle: Spiegel
In ihrem "Krieg gegen den Terror" hatten die USA nach den 9/11-Anschlägen Hunderte Verdächtige festgenommen und nach Guantanamo gebracht. Zwei von ihnen sind nun in ihre Heimat Afghanistan.. Quelle: Deutsche Welle