Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Einem führenden Regierungsvertreter zufolge hätte der Kremlchef in Ungarn allerdings keine Festnahme zu fürchten. Es.. Quelle: n-tv.de
Die russische Justiz hat als Reaktion auf den Haftbefehl gegen den Präsidenten Ermittlungen gegen den Chefankläger aus Den Haag erhoben. Zudem droht Moskau offen mit Vergeltung. Quelle: Tagesspiegel
Die Reaktion des Kreml auf den Haftbefehl gegen Putin wirkte eher routiniert denn aufgeregt. Doch möglichweise tut Putin der Haftbefehl mehr weh, als er zugeben mag. Denn es schadet dem Bild,.. Quelle: Focus Online
So schafft man keine Gerechtigkeit: Der Haftbefehl gegen Putin ist Teil der erweiterten Kriegsführung. Er offenbart die Doppelmoral des Internationalen Strafgerichtshofs. Quelle: ZEIT Online
Gegen Kremlchef Putin wurde Haftbefehl erlassen - doch ein Prozess scheint derzeit höchst unwahrscheinlich. So ist kaum vorstellbar, dass Russland selbst seinen Präsidenten ausliefert oder dieser.. Quelle: n-tv.de
„Es gibt keine Verjährungsfrist für Kriegsverbrechen“, sagt Chefankläger Karim Khan. Der Haftbefehl wird Putin für den Rest seines Lebens anhängen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Zum Jahrestag der Annexion der Krim besuchte der russische Präsident der Halbinsel Krim und die Stadt Mariupol. Deutschland und Österreich begrüßen den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichts.. Quelle: DiePresse.com
Justizminister Marco Buschmann äußert sich zum internationalen Haftbefehl gegen Putin. »Fernab der Realität«, kontert die russische Botschaft – Moskau kündigt Prüfung an. Quelle: Spiegel
Am Rande des Treffens mit Japans Regierung hat Bundeskanzler Scholz den Haftbefehl gegen Putin begrüßt. Japan zeigte sich zurückhaltender. Quelle: ZEIT Online
Der Internationale Gerichtshof habe gute Argumente für den Haftbefehl, sagte Präsident Biden. Auch das Außenministerium der USA sei zu dem Schluss gekommen. Quelle: ZEIT Online
Der Strafgerichtshof in Den Haag will Putin vor Gericht stellen. Wahrscheinlich ist ein Prozess aber nicht. Die wichtigsten Antworten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der russische Präsident ist Staatsmedien zufolge auf der Krim eingetroffen. Russland verlangt für eine Fortsetzung des Getreidedeals Aufhebung von Sanktionen. Und: Scholz begrüßt Haftbefehl gegen.. Quelle: Spiegel
Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen einen Haftbefehl erlassen. Droht dem Kreml-Chef nun eine.. Quelle: Focus Online
Das russische Außenministerium misst der Entscheidung „keine Bedeutung“ zu. Der ehemalige Präsident Medwedew schlägt vor, den Haftbefehl gegen Putin als Klopapier zu verwenden. Quelle: Tagesspiegel