Die Fans von Dynamo Dresden und Hertha BSC sorgen für prächtige Stimmung im Olympiastadion. Auf dem Feld sind die Berliner hingegen zu stark für den Aufsteiger Quelle: Tagesspiegel
Vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels zwischen Hertha und Dynamo Dresden liefen die Fans im Stadion aufeinander los. Die Polizei verhinderte aber ein Aufeinandertreffen der Anhänger. Quelle: kicker
Bereits unter der Woche war die Sicherheit rund um das Zweitligaspiel von Hertha BSC und Dynamo Dresden Thema. Jetzt kam es unmittelbar vor Anpfiff zu turbulenten Szenen zwischen den Fanlagern. Quelle: Spiegel
Bereits unter der Woche war die Sicherheit rund um das Zweitligaspiel von Hertha BSC und Dynamo Dresden Thema. Jetzt kam es unmittelbar vor Anpfiff zu turbulenten Szenen zwischen den Fanlagern. Quelle: Spiegel
Vier Siege, eine Niederlage: Die Heimbilanz von Karlsruhe sowie Schalkes Auswärtsstärke verspricht im direkten Duell Hochspannung im Wildpark. Die bisher magere Punkteausbeute vor heimischer Kulisse.. Quelle: kicker
Vier Siege, eine Niederlage: Die Heimbilanz von Karlsruhe sowie Schalkes Auswärtsstärke verspricht im direkten Duell Hochspannung im Wildpark. Die bisher magere Punkteausbeute vor heimischer Kulisse.. Quelle: kicker
Karlsruhe bleibt auch nach dem Duell mit Schalke heimstark und setzte sich im Wildpark gegen die Königsblauen durch. Ebenso erfolgreich verlief das Wochenende für Hertha BSC und den 1. FC Nürnberg:.. Quelle: kicker
Hertha BSC empfängt Dynamo Dresden, was die Polizei mit verstärkter Präsenz auf den Plan ruft. Verfolgen Sie den Spieltag im Liveticker. Quelle: Berliner Morgenpost
Berlin erlebt einen ungewöhnlichen Fußballtag. Der 1. FC Union und Hertha BSC bestreiten in kurzem Abstand ihre Heimspiele. Das bringt Herausforderungen für die Sicherheitskräfte mit sich. Quelle: Tagesspiegel
Erstmals finden Heimspiele beider Berliner Profi-Fußballklubs am selben Tag statt. Besonders heikel ist die Zweitligapartie zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden. Die Polizei muss einschreiten. Quelle: Tagesspiegel
Fußballzweitligist Hertha BSC legt neue Finanzzahlen vor und ist überzeugt, seit dem Nahtodjahr 2023 „die Kurve gekriegt“ zu haben. Der Klub hat noch Verbindlichkeiten von mehr als 50 Millionen.. Quelle: sueddeutsche.de
Zweitligist Hertha BSC hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem positiven operativen Ergebnis (EBITDA) abgeschlossen und seine Verbindlichkeiten weiter reduziert. Quelle: kicker
Union Berlin spielt gegen den Pokalschreck aus Bielefeld typischen Union-Fußball. Einsatz ist wichtiger als Finesse. Der Einzug in die nächste Runde macht ein brisantes Duell möglich. Quelle: Tagesspiegel
19 neue Urinale, 30 neue Duschen: Die Heimspielstätte von Fussball-Zweitligist Hertha BSC präsentiert sich für das NFL-Spiel in neuem Look. Quelle: Basler Zeitung
In sieben von zwölf Pflichtspielen dieser Saison haben die Berliner kein Gegentor kassiert. Das liegt nicht nur an der letzten Kette, sondern ist ein Werk der gesamten Mannschaft. Quelle: Tagesspiegel