Die öffentlichen Haushalte in Schleswig-Holstein sind angespannt. Alle Kreise im Norden rechnen mit einem Defizit. Wie können die Finanzen wieder besser werden? Quelle: abendblatt.de
Über 200 Vierbeiner sind bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Dackelrennen in Magdeburg angetreten. Fiete und Frieda sprinteten schließlich zum Titel – in einem Finale, das trotz Fotofinish.. Quelle: Spiegel
Mehr als 200 Vierbeiner kämpfen am Wochenende in Magdeburg um den Titel Deutschlands schnellster Dackel. Innerhalb von wenigen Sekunden kann Fiete aus Schleswig-Holstein das Rennen für sich.. Quelle: n-tv.de
Putzig und möglichst schnell dackeln am Wochenende mehr als 200 Vierbeiner in Magdeburg um die Wette. Erstmals ging es um die Deutsche Meisterschaft im Dackelrennen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Sehr weit entfernt von der Heimat absolviert Zweitligist Holstein Kiel einen Teil seiner Saisonvorbereitung. Der Absteiger reist in die USA. Es werden intensive Tage für die Spieler. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Gegen den Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 tut sich der Bundesliga-Absteiger aus Kiel sehr schwer. Am Ende steht ein knapper 2:1-Sieg für die „Störche”. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
An der geplanten Northvolt-Batteriefabrik in Schleswig-Holstein gab es viel Kritik - besonders an den Millionenzuschüssen für das Unternehmen, das inzwischen insolvent ist. Dennoch zeigt sich.. Quelle: n-tv.de
Was passiert mit der geplanten Batteriefabrik in Schleswig-Holstein? Ministerpräsident Daniel Günther ist optimistisch, einen Investor zu finden. Quelle: abendblatt.de
Das wird für Holstein Kiel nicht leicht. Zu Beginn der Zweitliga-Saison muss sich der Absteiger gleich beweisen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Wochenende starten drei Bundesländer in die Sommerferien. Die Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein sind schon gut gebucht, doch der große Ansturm folgt erst ab Mitte Juli, sagen die Touristiker. Quelle: abendblatt.de
Bei „Markus Lanz“ berichten Gäste vom Ernstfall Bildung – und stoßen auf eine Ministerin, die lieber über Schleswig-Holstein spricht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In Schleswig-Holstein sollte eine riesige Batteriefabrik entstehen, mit staatlicher Hilfe. Das Projekt scheitert, die Aufarbeitung läuft. Ein Gutachten wirft nun Fragen zur Rolle der Beratungsfirma.. Quelle: sueddeutsche.de