Einer der stärksten Hurrikane der Karibik in der Geschichte trifft Jamaika mit voller Wucht. Premier Holness will Schäden schnell beheben – nun steuert der Sturm auf Kuba zu. Eine erste Bilanz. Quelle: Tagesspiegel
Mehr als 530.000 Haushalte sind ohne Strom, es gibt massive Schäden an Häusern und Straßen, die Regierung rechnet mit Todesopfern: Der schwere Hurrikan »Melissa« hat Jamaika verwüstet. Jetzt.. Quelle: Spiegel
"Melissa", einer der stärksten Wirbelstürme, die je über dem Atlantik aufgetreten sind, erreicht Jamaika. Auf der Karibikinsel schwächt sich der Hurrikan etwas ab, richtet aber dennoch schwere.. Quelle: n-tv.de
Der stärkste Wirbelsturm seit 170 Jahren beschädigte Gebäude und überflutete Straßen auf Jamaika. Die Regierung erklärte die Karibikinsel zum Katastrophengebiet. Quelle: ZEIT Online
Auf Jamaika suchen Tausende vor dem extrem gefährlichen Hurrikan »Melissa« Schutz in Notunterkünften. Es ist einer der stärksten atlantischen Hurrikane. Die Behörden warnen eindringlich. Quelle: Spiegel
Der stärkste Sturm seit 170 Jahren hat die jamaikanische Küste erreicht. Hurrikan Melissa bringt Windgeschwindigkeiten von knapp 300 Kilometern pro Stunde mit sich. Quelle: ZEIT Online
Seit Tagen zieht "Melissa" über Wasser in Richtung Jamaika. Jetzt trifft der Hurrikan mit einer atemberaubenden Windgeschwindigkeit auf Land in dem Karibikstaat. Experten befürchten verheerende.. Quelle: n-tv.de
Die Hamas sowie NGOs werfen der israelischen Armee vor, palästinensische Gefangene misshandelt zu haben. Was ist bekannt? Und: Hurrikan Melissa steuert auf Jamaika zu. Quelle: ZEIT Online
Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 280 Kilometern pro Stunde erreicht der Wirbelsturm »Melissa« den Inselstaat Jamaika. Ein Meteorologe erklärt, warum der Hurrikan so stark werden konnte. Und ob.. Quelle: Spiegel
Die Karibikinsel ist für derartige Naturkatastrophen nicht vorbereitet. Bereits bei den Vorbereitungen kommt es zu Toten und Verletzten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In wenigen Stunden soll Hurrikan „Melissa“ in Jamaika auf Land treffen. Ein Experte des Deutschen Wetterdienstes erwartet fatale Folgen. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Wirbelsturm zieht mit Windgeschwindigkeiten von 290 Kilometern pro Stunde auf die Karibikinsel zu. Meteorologen beschreiben die Lage als extrem gefährlich und lebensbedrohlich. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online