Das umstrittene Rentenpaket dominiert den Deutschlandtag der Jungen Union. Unionsfraktionschef Jens Spahn bleibt hart – und macht der Nachwuchspartei keine Hoffnungen auf Änderungen. Quelle: Spiegel
Vor dem Koalitionsausschuss fordert CSU-Chef Söder eine Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus. Jens Spahn hofft auf Entscheidungen zum Industriestrompreis. Quelle: ZEIT Online
Jens Spahn wirft der Berliner Linken ein problematisches Verhältnis zu Islamismus und Antisemitismus vor. Wie die Partei und ihr Vorsitzender Jan van Aken darauf reagieren. Quelle: Berliner Morgenpost
Jens Spahn wirft der Berliner Linken ein problematisches Verhältnis zu Islamismus und Antisemitismus vor. Wie die Partei und ihr Vorsitzender Jan van Aken darauf reagieren. Quelle: Tagesspiegel
Die Rentenpolitik von Schwarz-Rot ist wie ein Generationenvertrag, den nur noch eine Seite unterschreibt. Zum Glück gibt es dagegen Protest. Doch für Friedrich Merz und Jens Spahn ist das Problem.. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 könnte die Linkspartei das Rote Rathaus von der CDU erobern. Der Fraktionschef der Konservativen im Bundestag kritisiert nun offenen Judenhass in der Partei. Quelle: Tagesspiegel
In der schwarz-roten Koalition knirscht es gewaltig. Das bestreitet nicht mal Unions-Fraktionschef Jens Spahn. Er sieht nur einen Ausweg Quelle: Tagesspiegel
Die Bundesregierung will unter anderem die Lithium-Gewinnung im Oberrheingraben fördern. Jens Spahn kündigt eine jährliche Überprüfung deutscher China-Abhängigkeiten an. Quelle: ZEIT Online
Unionsfraktionschef Jens Spahn blickt positiv auf Donald Trumps diplomatische Bemühungen. Dass es in Gaza Frieden gebe, sei ein Erfolg, sagte Spahn der ARD. Quelle: ZEIT Online
Jens Spahn fordert Syrer zur Rückkehr auf. Doch wer Patriotismus verlangt, muss auch Voraussetzungen schaffen – für Rückkehr, Sicherheit und Würde. Quelle: ZEIT Online
Rückführungen nach Syrien – ob das so einfach geht, so wie die Lage da gerade ist? Eher nicht. Außenminister Wadephul hat das Offensichtliche ausgesprochen. Hardliner wie Jens Spahn sehen das.. Quelle: Tagesspiegel
In der Stadtbild-Debatte mahnt Jens Spahn die SPD zu mehr Einigkeit in der Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz sei bewusst falsch verstanden worden. Quelle: ZEIT Online
Die umstrittene Aussage des Kanzlers über das deutsche Stadtbild sorgt weiter für Kontroversen. CDU-Fraktionschef Spahn greift nun eine führende Sozialdemokratin an und verteidigt Friedrich Merz. Quelle: Spiegel