Eigentlich sollte der Flachbau gegenüber von Karstadt weichen, um Platz für einen Neubau zu schaffen. Was der Inhaber jetzt vorhat. Quelle: abendblatt.de
Höhe Eichleitnerstraße muss das Tempo gedrosselt werden, es bleibt aber bei zwei Fahrspuren je Richtung. Bauarbeiten gibt es auch am ehemaligen Karstadt-Gebäude. Quelle: Augsburger Allgemeine
Neue Werbeplakate hängen an den Scheiben der Ex-Karstadt-Fläche: Warenhauskette will im Frühling starten. Anderer Deal ist geplatzt. Quelle: abendblatt.de
Ein bekanntes Unternehmen erwirbt das frühere Thalia-Karstadt-Haus am Alstertor aus der Signa-Insolvenzmasse. Der Kaufpreis bleibt geheim. Quelle: abendblatt.de
Die neuen Eigentümer wollen Galeria zurück zu Wachstum führen. Doch eine exklusive Umfrage zeigt: Ältere Kunden wenden sich ab – und auf junge Kunden ist der Händler schlecht vorbereitet. Quelle: Handelsblatt
Schnäppchenjagd im warmen Kaufhaus gefällt Käufern und Verkäufern. Warum die Marktfläche wenige Tage vor dem Termin noch deutlich wuchs. Quelle: abendblatt.de
Die Filiale an der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg steht seit mehr als einem Jahr leer. Möglichst bald sollen neue Gewerbemieter einziehen. Eine temporäre Kulturstätte lehnt der Eigentümer.. Quelle: Tagesspiegel
Seit Donnerstag können die Harburger in ihrem ehemaligen Kaufhaus ins Museum gehen. Und jetzt auch wieder einkaufen – an 162 Ständen. Quelle: abendblatt.de
Nach der dritten Rettung vor der Schließung soll Galeria in Potsdam eine neue Perspektive erhalten. Was die neue Geschäftsführung im Stadtpalais anders machen will. Quelle: Tagesspiegel
Sieben Ausstellungen und einzigartige Objekte im ehemaligen Karstadt. Senatoren begeistert. Geplant: Filmabende im Veranstaltungssaal. Quelle: abendblatt.de
Altes Kaufhaus wird kreativer Hotspot: Spektakuläres Programm der neuen Welt startet in Kürze. Wir haben uns schon einmal umgesehen. Quelle: abendblatt.de
Zuerst waren die sieben Mitarbeiter im Karstadt-Haus zu finden. Jetzt haben sie ihr eigenes Büro. Wer noch neu in der Einkaufsstraße ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Erdgeschoss im verwaisten Kaufhaus wird in wenigen Wochen zum Treffpunkt der Harburger. Wann es soweit ist und was Besucher erwartet. Quelle: abendblatt.de
Am 19. Februar wird das Stadtmuseum Harburg seine Dependance im ehemaligen Kaufhaus eröffnen. Mit Ausstellungen und Überraschungen. Quelle: abendblatt.de
Baumaßnahmen gibt es im Bereich Schulen und Kitas viele. Mit der geplanten Realschule und der Nutzung des Karstadt-Gebäudes will die Stadt auch vorankommen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bunt schillernde Botschaften faszinieren immer mehr Menschen in der Harburger City. Was es damit auf sich hat und wann wieder Schluss ist. Quelle: abendblatt.de