Als Reaktion darauf, dass eine Pfarrerin die Liebesbeziehung von vier Männern bei einem Festival segnet, wird die Frau in den sozialen Medien massiv angegangen. Die Evangelische Kirche.. Quelle: n-tv.de
Eine Berliner Pfarrerin hatte im Sommer die Liebesbeziehung von vier Männern gesegnet. Die Kirche nimmt sie nun gegen Anfeindungen in Schutz, die ihr entgegenschlagen. Quelle: ZEIT Online
Eine Berliner Pfarrerin macht Schlagzeilen, weil sie bei einem Festival die Liebesbeziehung von vier Männern segnet. Die Kirche nimmt sie nun gegen Anfeindungen in Schutz. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mitglieder der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland haben ihre Gemeindeleitungsgremien neu gewählt. Wie viele Menschen haben sich beteiligt? Und welche Bedeutung haben die Wahlen? Quelle: Tagesspiegel
Schon Liszt bevorzugte ihn über Steinways: In der Potsdamer Kirche steht jetzt ein Bechstein-Flügel. Eingeweiht hat ihn Tastenlöwe Ulugbek Palvanov. Quelle: Tagesspiegel
Eine Berliner Pfarrerin hat bei einem Pop-up-Hochzeitsfestival vier Männer vor sich, die sich einen Segen für ihre Beziehung wünschen. Die evangelische Kirche geht auf Distanz. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Polygamie ist in Deutschland verboten. Eine Berliner Pfarrerin hat nach eigener Aussage trotzdem vier Männer vor Gott gesegnet. Die Kirche geht auf Distanz. Quelle: Spiegel
Frauen ins Priesteramt, weniger Fixierung auf Sexualmoral: Seit dreißig Jahren ruft „Wir sind Kirche“ nach Reformen in der katholischen Kirche. Aber verändert hat sich wenig. Oder doch? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz spendet für die Restaurierung der Holzdecke der mittelalterlichen Kirche. Das Gotteshaus war vor kurzem als Bürgertreff neueröffnet worden. Quelle: Tagesspiegel
Aus kommt im Sommer 2026. Für Eltern und Kinder wird gemeinsam mit der Stadt an einer Lösung gearbeitet. Rückzug kommt nach sechs Jahrzehnten. Quelle: Augsburger Allgemeine