Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

nahverkehr: beim deutschlandticket droht 2026 preiserhöhung auf 64 euroDie Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Original-Research: Advanced Blockchain AG (von GBC AG)

Original-Research: Advanced Blockchain AG - von GBC AG 16.09.2025 / 13:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Wirtschaftsministerin bei ntv: Reiche will Kosten der Energiewende "halbieren"

wirtschaftsministerin bei ntv: reiche will kosten der energiewende halbierenDie Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, kündigt im ntv Frühstart eine Neuausrichtung der Energiewende-Politik an. Um Kosten einzusparen, will die CDU-Politikerin auch die..
Quelle: n-tv.de

Strom und Gas: Millionen Haushalte haben Probleme mit der Energierechnung

strom und gas: millionen haushalte haben probleme mit der energierechnungAuch wenn die Preise zuletzt teils gefallen sind: Energie ist teuer. Für fünf Prozent der Menschen in Deutschland sind die Kosten so hoch, dass sie in Zahlungsverzug geraten.
Quelle: Spiegel

Mallorca: Gastronomie-Krise durch Preispolitik – Kritik und Debatte

Mallorcas Gastronomen klagen über ausbleibende Gäste und steigende Kosten. Leser diskutieren hitzig über Preise, Sparverhalten und die Zukunft des Tourismus auf der Insel.
Quelle: Focus Online

Pläne der Länder: Deutschlandticket könnte schon bald 64 Euro kosten

Schon 2026 könnte das Deutschlandticket teurer werden. Das wollen die Länder auf einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz vorschlagen. Für stabile Preise reichen die staatlichen Zuschüsse nicht.
Quelle: Tagesspiegel

GFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking Services

EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Marktbericht/Studie GFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking Services 16.09.2025 / 10:02 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Krankenkassen-Klage: Bürgergeld-Kosten treiben Millionen-Versicherte zu Rekord-Beiträgen

Krankenkassen klagen gegen den Bund wegen Bürgergeld-Kosten: Leser debattieren über Beitragslast, Migration und Reformbedarf. Das fordern sie jetzt.
Quelle: Focus Online

Newron veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und gibt ein Update zum Geschäftsverlauf

EQS-News: Newron Pharmaceuticals S.p.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Newron veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und gibt ein Update zum Geschäftsverlauf 16.09.2025 /..
Quelle: EQS Group

Parken an der Elbe kostenpflichtig? Das wären die Folgen

parken an der elbe kostenpflichtig? das wären die folgenGeht es nach den Grünen, soll parken am Geesthachter Freizeitbad etwas kosten. Kritik von anderen Parteien und viele offene Fragen.
Quelle: abendblatt.de

Kühlschrank reinigen: Diese 3 Fehler machen wir fast alle

Ein sauberer Kühlschrank ist nicht nur hygienisch, sondern auch entscheidend für die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel. Doch beim Putzen schleichen sich oft Fehler ein, die Zeit kosten oder die..
Quelle: CHIP Online

Autozulieferer: Bosch will 2,5 Milliarden einsparen – Tausende Jobs in Gefahr

Bosch will wie Konkurrent ZF noch deutlich mehr Geld sparen. Vor allem Deutschland mit seinen hohen Kosten und Überkapazitäten dürfte betroffen sein. Die Arbeitnehmer formieren sich.
Quelle: Handelsblatt

LPKF stärkt strukturelle Resilienz: Initiative „North Star“ soll Profitabilität nachhaltig sichern

EQS-News: LPKF Laser & Electronics SE / Schlagwort(e): Sonstiges LPKF stärkt strukturelle Resilienz: Initiative „North Star“ soll Profitabilität nachhaltig sichern 15.09.2025 / 16:20..
Quelle: EQS Group

AirPods Pro 3: Die neuen Apple-Kopfhörer im Test

airpods pro 3: die neuen apple-kopfhörer im testDamit hätte niemand gerechnet: Die AirPods Pro 3 kosten weniger als ihre Vorgänger. Und sie klingen deutlich besser. Nur auf die groß angekündigte Live-Übersetzungsfunktion muss man in Deutschland..
Quelle: Spiegel

So viel müssen Bürgergeldempfänger für Strom jährlich selbst zahlen

Die Strompauschale im Bürgergeld deckt die tatsächlichen Kosten in vielen Bundesländern nicht ab. Ein Vergleich der Tarife kann beim Sparen helfen.
Quelle: Focus Online

Kurswechsel wegen hoher Kosten: Reiche will Subventionen für Energiewende auf den Prüfstand stellen

Die Energiewende kostet zu viel Geld, findet Katherina Reiche. Sie will die Energiewende neu ausrichten und dabei Milliarden sparen. Doch in der Koalition regt sich bereits Widerstand.
Quelle: Tagesspiegel

Umbau von Tegel verschoben – Kosten steigen um hunderte Millionen

umbau von tegel verschoben – kosten steigen um hunderte millionenDer Umbau des Ex-Flughafens Tegel zu einem Hochschulcampus stockt – und wird voraussichtlich deutlich teurer als ursprünglich gedacht.
Quelle: Berliner Morgenpost

Extremwetter: Extremwetterereignisse kosten EU-Länder 126 Milliarden Euro

extremwetter: extremwetterereignisse kosten eu-länder 126 milliarden euroHitzewelle, Dürren, Überflutungen: Der Sommer war extrem – und teuer. So fehlte es der Wirtschaft in Europa auch an Produktivität.
Quelle: ZEIT Online

Gefahr im Garten: Warum offene Regentonnen ein Risiko sind

Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die viele nutzen möchten, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Doch nicht nur beim Sammeln, auch bei der Verwendung des gesammelten Wassers machen..
Quelle: CHIP Online

Flüchtlingsunterkünfte ohne Wettbewerb vergeben: Rechnungsprüfer rügen Potsdamer Sozialbehörde

Es gibt viele Kritikpunkte seitens des Rechnungsprüfungsamtes: fehlende Ausschreibungen, steigende Kosten, wenige Betreiber. Die Stadtverwaltung will die Praxis ändern – bis auf einen Sonderfall.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken