Nach ihrer aktiven Karriere hat Laura Dahlmeier regelmäßig als Biathlon-Expertin im ZDF gearbeitet. Nun gab der Sender bekannt: Die Stelle soll nach dem Tod der Athletin erst einmal nicht neu besetzt.. Quelle: Spiegel
Vor zwei Monaten verunglückt Laura Dahlmeier tödlich auf einer Klettertour. Nun äußert sich die Managerin der Ausnahmesportlerin emotional zu den schweren Tagen rund um das Unglück im.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Focus Online
Laura Dahlmeier starb Ende Juli beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge. Jetzt gibt ihre Managerin Einblicke in die Zeit nach dem tödlichen Unglück. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein Park als bleibendes Andenken: Die Gemeinde erfüllt den Wunsch der Familie und von vielen Einwohnern und widmet den Kurpark in Partenkirchen der verunglückten Sportlerin Laura Dahlmeier. Eine.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Laura Dahlmeier wuchs in Garmisch-Partenkirchen auf und blieb ihrer Heimat stets verbunden. Nun wird der Kurpark des Ortes nach der verstorbenen Biathletin benannt. Er soll ein »Ort der Inspiration«.. Quelle: Spiegel
Ein Park als bleibendes Andenken: Garmisch-Partenkirchen erfüllt den Wunsch der Familie und von vielen Einwohnern und widmet den Kurpark der verunglückten Sportlerin Laura Dahlmeier. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt. Quelle: Basler Zeitung
Das Schicksal von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier, die im Juli bei einer Bergtour stirbt, sorgt für Trauer und Entsetzen. Nur kurz zuvor war die 31-Jährige bei der RTL-Show "Drei gegen Einen" zu Gast... Quelle: n-tv.de
Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt. Quelle: Tagesspiegel
Ein Steinschlag am Laila Peak kostete Laura Dahlmeier das Leben. Es gab drei Versuche, ihre Leiche zu bergen. Woran sie scheiterten - der Überblick. Quelle: Spiegel
Ein internationales Bergungsteam hat nach Prüfung der Situation entschieden, den Leichnam von Laura Dahlmeier nicht vom Laila Peak zu bergen. Ob eine spätere Bergung möglich ist, ist unklar. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Nach dem tödlichen Bergunglück von Laura Dahlmeier in Pakistan hat ein Team eine mögliche Bergung ihrer Leiche geprüft – und sich dagegen entschieden. Quelle: sueddeutsche.de
Knapp sieben Wochen nach dem tödlichen Unglück in Pakistan hat ein Expertenteam versucht, Laura Dahlmeiers Leiche am Laila Peak zu bergen. Womöglich war es die letzte Mission. Quelle: Spiegel