Friedrich Merz hat nach dem EU-Gipfel eine angebliche Einigung über das Abkommen verkündet. Präsident Emmanuel Macron und Ratspräsident António Costa korrigieren ihn. Quelle: ZEIT Online
Premierminister Lecornu opfert die wichtigste Reform seines Chefs, um Frankreich zu stabilisieren. Präsident Macron ist selbst schuld: Seine Geringschätzung der Demokratie hat das Land erst in die.. Quelle: Spiegel
Sébastien Lecornu sichert vorerst das Überleben der französischen Regierung. Dafür muss Emmanuel Macron aber seine größte Reform begraben. Quelle: ZEIT Online
Frankreichs neuer Regierungschef opfert die Grossreform von Präsident Emmanuel Macron, damit ihn die Sozialisten nicht stürzen. Ist die Krise nun vorbei? Quelle: Basler Zeitung
Beim Gipfeltreffen in Ägypten ist US-Präsident Trump auf Frankreichs Präsident Macron nicht gut zu sprechen. Er spricht eine Warnung aus und kann sich auch einen Seitenhieb auf der Bühne nicht.. Quelle: Tagesspiegel
Während in Ägypten viel über Frieden gesprochen und ein Abkommen unterzeichnet wird, festigt die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ihre Strukturen. Frankreichs Staatschef Macron warnt vor.. Quelle: n-tv.de
Laut dem französischen Präsidenten Macron ist die Terrororganisation Hamas auch nach der Waffenruhe eine Bedrohung. Er befürchtet Terroranschläge und Destabilisierung. Quelle: ZEIT Online
Am Tag nach der Freilassung der letzten Geiseln in Gaza und der feierlichen Besiegelung der Waffenruhe kehrt Ernüchterung ein. Frankreichs Präsident Macron warnt vor weiterer Gefahr durch die Hamas. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Trotz feierlicher Stimmung beim Nahost-Friedensgipfel in Ägypten bleibt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vorsichtig. Er spricht von einer anhaltenden Terrorgefahr. Quelle: Tagesspiegel
Während die Opposition Misstrauensanträge gegen Premier Lecornu einreicht, lehnt Macron einen Rücktritt oder Neuwahlen ab. "Ich sorge für Stabilität", sagt der Präsident. Quelle: ZEIT Online
Macron setzt wieder auf seinen Vertrauten Lecornu als Premier. Der 39-Jährige soll Frankreichs Regierungskrise lösen und ein neues Kabinett bilden. Doch ob er im zerstrittenen Parlament eine Mehrheit.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •ZEIT Online •Tagesspiegel
Frankreichs Präsident Macron setzt trotz Kritik erneut auf Lecornu als Premier. Kann er das politische Patt im Parlament lösen und den Haushalt rechtzeitig vorlegen? Quelle: Focus Online
Frankreichs Präsident Macron setzt trotz Kritik erneut auf Lecornu als Premier. Kann er das politische Patt im Parlament lösen und den Haushalt rechtzeitig vorlegen? Quelle: Tagesspiegel
In Frankreich soll sich heute klären, wer der neue Premierminister wird – oder ob der alte doch weitermacht. Macron berät sich im Élysée-Palast führenden Politikern. Quelle: ZEIT Online