Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schwertwale: Orcas putzen einander offenbar mit selbstgebauten Werkzeugen aus Algen

Nicht nur der Mensch nutzt Algen für kosmetische Zwecke, auch Wale verwenden Seetang für die Körperpflege. Offenbar fertigen Orcas aus dem Material sogar Einwegbürsten, um sich gegenseitig zu..
Quelle: Spiegel

Drohung des Ex-Präsidenten: Medwedew: Drittstaaten könnten Iran nuklear aufrüsten

drohung des ex-präsidenten: medwedew: drittstaaten könnten iran nuklear aufrüstenRusslands Ex-Präsident Medwedew tut sich gerne mit scharfmacherischen Äußerungen hervor. Nun auch zum Iran. Er kritisiert den US-Kriegseintritt und droht: "Die Anreicherung von nuklearem Material -..
Quelle: n-tv.de

Klingbeils Kitt: Wie Debatte um AfD-Verbot die SPD einen soll

SPD und Justizministerin Hubig fordern Prüfung eines AfD-Verbots – doch viele Innenminister warnen vor juristischen Hürden. Reicht das Material?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Plastik: Der Stoff, aus dem die Zukunft war

plastik: der stoff, aus dem die zukunft warFrüher war Plastik ein Symbol für den Fortschritt, heute steht das Material für eine der größten Umweltkatastrophen. Doch das muss nicht das Ende der Geschichte sein.
Quelle: ZEIT Online

Hier zerbröselt Berlins Millionen-Radstreifen: Baupfusch? Vorzeige-Radweg in der Schönhauser Allee „ein einziges Desaster“

1,5 Millionen Euro hat der Schutzstreifen in Prenzlauer Berg gekostet. Nun lösen sich die Betonkanten und gefährden den Verkehr. Sind Autos oder Material schuld? Das Bezirksamt reagiert.
Quelle: Tagesspiegel

Nachbesprechung der Krise beim Zugbauer Stadler: „Mitarbeitende erzählten, sie hätten arbeiten gespielt, weil Material fehlte“

Nach heftigen Turbulenzen beim Zughersteller Stadler in Berlin-Pankow haben sich Manager Jure Mikolčić und Jan Otto von der IG Metall erstmals einem Doppelinterview gestellt. Ihren Konflikt haben sie..
Quelle: Tagesspiegel

Traceless: Warum Gründerin Johanna Baare überraschend aussteigt

traceless: warum gründerin johanna baare überraschend aussteigtDas mehrfach ausgezeichnete Unternehmen ersetzt Plastik durch biologisch abbaubares Material aus Reststoffen. Was die Co-Gründerin nun vorhat.
Quelle: abendblatt.de

"Kaulitz & Kaulitz" kehrt zurück: Zwischen Swimmingpool und Pimmel-Puschen

kaulitz & kaulitz kehrt zurück: zwischen swimmingpool und pimmel-puschen"Wie die erste Staffel, nur auf Ecstasy", so das Versprechen der Fortsetzung von "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix. In der Tat: Die Abenteuer der Gebrüder Leichtfuß aus L.A. bieten erneut feinstes..
Quelle: n-tv.de

Israel gegen Iran: Friedrich Merz sagt Israel Hilfe zu

Iran greift auch zivile Ziele in Israel an, zehn Menschen starben. Bundeskanzler Merz hat nun mitgeteilt, Israel mit Material zur Feuerbekämpfung zu unterstützen. Deutschland wappne sich zudem für..
Quelle: Spiegel

Wilder Ton aus Hamburg macht Töpfern zum exklusiven Erlebnis

wilder ton aus hamburg macht töpfern zum exklusiven erlebnisCarolin Ludwigs (44) formt mit selbst gesammeltem Material einzigartige Gefäße. Mit ihrer Arbeit inspiriert sie auch andere Menschen.
Quelle: abendblatt.de

Ostpreußen – eine filmische Reise in ein untergegangenes Land

ostpreußen – eine filmische reise in ein untergegangenes landFilmemacher hat aus Archiven bislang nie veröffentlichtes Material komponiert – und setzt die Heimat Millionen Deutscher ins Bild.
Quelle: abendblatt.de

Nie wieder schrubben: So reinigen Sie Ihre Heißluftfritteuse fast von selbst

Schrubben war gestern: Wer seine Heißluftfritteuse richtig reinigt, spart nicht nur Zeit, sondern schont auch das Material. Ein einfacher, aber wenig bekannter Trick macht den Unterschied – und..
Quelle: CHIP Online

Großbrand in Brandenburg: 3,5 Tonnen Stroh bei Feuer in Angermünde vernichtet

In Angermünde fängt eine Lagerhalle Feuer. Dort liegt Stroh, in der Halle soll aber auch Material des Katastrophenschutzes gelagert sein. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen Glutnester.
Quelle: Tagesspiegel

Macht E-Autos sicherer: Münchner Forscher feiern Akku-Errungenschaft

Forschende der TU München haben einen Weltrekord bei der Entwicklung von Festkörperbatterien aufgestellt: Ein neuartiges Material kann Lithiumionen 30 Prozent schneller leiten als alle bisher..
Quelle: CHIP Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken