1985 wird der Drogenboss Ernesto Fonseca Carrillo in Mexiko wegen Folter und Mordes verurteilt. 2017 wird er bereits aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt. Jetzt kommt der mittlerweile.. Quelle: n-tv.de
1985 war «Don Neto» wegen der Entführung, Folterung und Ermordung eines US-Agenten verurteilt worden. Jetzt wurde der mexikanische Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen. Quelle: Basler Zeitung
Nach “seiner Auslieferung in die USA”:http://de.euronews.com/2017/01/20/mexikanischer-drogenboss-joaquin-el-chapo-guzman-an-usa-ausgeliefert wird dem mexikanischen Drogenboss Joaquín Guzmán.. Quelle: Euronews German -
Joaquin Guzmán alias “El Chapo” ist von einem mexikanischen in ein US-Gefängnis überstellt worden. Das erklärte das mexikanische Außenministerium. Der frühere Chef des Sinaloa-Kartells sei in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Joaquin Guzmán alias “El Chapo” ist von einem mexikanischen in ein US-Gefängnis überstellt worden. Das erklärte das mexikanische Außenministerium. Der frühere Chef des Sinaloa-Kartells sei in.. Quelle: Euronews German -
Der berüchtigte mexikanische Drogenboss Joaquín “El Chapo” Guzmán ist in ein anderes Gefängnis an der Grenze zu den USA verlegt worden. In einer Geheimoperation wurde der langjährige Boss des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein mexikanischer Drogenboss träumt von einer Geschlechtsumwandlung, und der französische Regisseur Jacques Audiard erzählt diese wilde Geschichte als Musical: der Kinofilm „Emilia Pérez“. Quelle: sueddeutsche.de
Seine Festnahme im US-Bundesstaat Texas war spektakulär. Jetzt machen die US-Behörden Ismael «El Mayo» Zambada an der Ostküste den Prozess. Quelle: Basler Zeitung
Luisa Neubauer sehnt sich nach Klimawitzen, Céline Dion wird von Trump bestohlen, und ein mexikanischer Drogenboss möchte etwas klarstellen. Quelle: sueddeutsche.de
Der 76-jährige Ismael Zambada galt als einer der letzten grossen mexikanischen Drogenbosse. Nun soll er sich den US-Behörden freiwillig gestellt haben. Quelle: Basler Zeitung
Der 76-jährige Ismael Zambada galt als einer der letzten großen mexikanischen Drogenbosse. Jetzt ist er in den Händen der US-Behörden. Er soll sich gestellt haben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online