Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Das „Ländle“ und die Bundespolitik

Zwei Wochen nach der Nationalratswahl stimmen die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger am Sonntag über die Zusammensetzung ihres Landtages ab. Im „Ländle“ dürften sich Trends widerspiegeln, die..
Quelle: ORF.at

Regierungsbildung als Präzedenzfall

Zehn Tage nach der Nationalratswahl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen entgegen den bisherigen Gepflogenheiten die stimmenstärkste Partei, die FPÖ, am Mittwoch nicht mit der..
Quelle: ORF.at

FPÖ, ÖVP und SPÖ antworten Van der Bellen

Auf der Suche nach einer tragfähigen Regierung hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Mittwoch den Ball an die Chefs der drei bei der Nationalratswahl stimmenstärksten Parteien abgegeben,..
Quelle: ORF.at

Österreich: Vorerst keine neue Regierung in Sicht

Nach der Nationalratswahl in Österreich hat Bundespräsident Van der Bellen das Prozedere zur Regierungsbildung erstmals geändert. Die als Sieger hervorgegangene rechtspopulistische FPÖ bekam keinen..
Quelle: Deutsche Welle

Meinl-Reisinger in Hofburg empfangen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen beendet am Dienstag vorerst seinen Gesprächsreigen mit den Spitzen der Parlamentsparteien nach der Nationalratswahl. Empfangen wurde am Vormittag NEOS-Chefin..
Quelle: ORF.at

Babler von Van der Bellen empfangen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag die Gespräche mit den Parteispitzen nach der Nationalratswahl fortgesetzt. Nach ÖVP-Chef Karl Nehammer war am Nachmittag SPÖ-Chef Andreas..
Quelle: ORF.at

Van der Bellen traf Nehammer

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag seinen Gesprächsmarathon mit den Vorsitzenden der Parlamentsparteien fortgesetzt. Gast in der Hofburg war ÖVP-Chef Karl Nehammer, dessen Partei..
Quelle: ORF.at

Nach der Österreich-Wahl: »Herbert Kickl steht völlig isoliert da« - Podcast

nach der Österreich-wahl: »herbert kickl steht völlig isoliert da« - podcastDie rechtsradikale FPÖ hat die Nationalratswahl in Österreich gewonnen. Doch niemand möchte mit Parteichef Herbert Kickl zusammenarbeiten.
Quelle: Spiegel

Österreich: Die Rosinenpickerei und der Selbstbetrug der Nostalgiker beschreiben das Wahlergebnis ziemlich gut.

Österreich: die rosinenpickerei und der selbstbetrug der nostalgiker beschreiben das wahlergebnis ziemlich gut.Die Parteien sind nach der Nationalratswahl erst einmal mit Sondierungen beschäftigt; das kann dauern. Dadurch bietet sich aber die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was die umtreibt und antreibt,..
Quelle: sueddeutsche.de

Österreich ohne Großpartei

Nach dem historischen Erfolg der FPÖ bei der Nationalratswahl am Sonntag ergibt sich für die politische Landschaft ein Bild, das es so zuvor noch nicht gegeben hat. Denn das Plus von..
Quelle: ORF.at

FPÖ-Gremien fixierten Verhandlungsteam

Die FPÖ hat am Mittwoch bei Sitzungen des Bundesparteipräsidiums und des Bundesparteivorstands nach eigenen Angaben das Ergebnis der Nationalratswahl analysiert und die Weichen für die nächsten..
Quelle: ORF.at

FPÖ stellt bei Vorstand Weichen

Die FPÖ stellt nach ihrem Erfolg bei der Nationalratswahl die Weichen in Richtung Parteiengespräche. Der Bundesparteivorstand will am Mittwochnachmittag das Team für kommende..
Quelle: ORF.at

Nach der Nationalratswahl: Österreichs Kanzler Karl Nehammer will Vertrauensfrage stellen

nach der nationalratswahl: Österreichs kanzler karl nehammer will vertrauensfrage stellenNach der Niederlage bei der Nationalratswahl will ÖVP-Chef Nehammer dem Partei-Vorstand die Vertrauensfrage stellen. Mit einem Misstrauensvotum ist nicht zu rechnen.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Daten untermauern Stadt-Land-Kluft

Das Stadt-Land-Gefälle bei der Nationalratswahl ist auf den ersten Blick auf die Ergebniskarten sichtbar. Weitere datenbankbasierte Auswertungen durch Foresight für ORF und APA zeigen nun noch..
Quelle: ORF.at

Nationalratswahl in Österreich: Juden in Österreich besorgt über Wahlerfolg der FPÖ

nationalratswahl in Österreich: juden in Österreich besorgt über wahlerfolg der fpÖDie Israelitische Religionsgesellschaft warnt vor "Kellernazis in der FPÖ". Die Partei sei der der politische Arm deutschnationaler Burschenschaften.
Quelle: ZEIT Online

Nationalratswahl wirft langen Schatten

Das Superwahljahr geht auch nach der geschlagenen Nationalratswahl nahtlos weiter. In Vorarlberg wird schon in zwei Wochen ein neuer Landtag gewählt, hier hängen bereits die neuen Wahlplakate. Die..
Quelle: ORF.at

Historischer Sieg mit großer offener Frage

Die FPÖ ist am Sonntag erstmals als stimmenstärkste Partei aus einer Nationalratswahl hervorgegangen. Für die Freiheitlichen ist es auch mit Blick auf den erreichten Stimmenanteil das bisher beste..
Quelle: ORF.at

Österreichwahl: Passanten in Wien äußern sich zum Wahlsieg der FPÖ

Österreichwahl: passanten in wien äußern sich zum wahlsieg der fpÖDie rechte FPÖ gewinnt die Nationalratswahl in Österreich. In Wien zeigen sich dazu Befragte besorgt, der Politikwissenschaftler Thomas Hofer spricht von einer Zäsur.
Quelle: ZEIT Online

SPÖ will Vorsitz nicht infrage stellen

Die SPÖ hat bei der Nationalratswahl am Sonntag mit 21,1 Prozent (Hochrechnung inkl. Wahlkartenprognose) ihr schlechtestes Ergebnis seit jeher eingefahren, dennoch ist eine Regierungsbeteiligung..
Quelle: ORF.at

Nationalratswahl: Österreich outet sich

nationalratswahl: Österreich outet sichDas Land bekommt, was die Menschen gewählt haben: eine in Teilen rechtsextreme FPÖ. Dass die Partei demokratische Freiheiten schleifen will? Egal, was gestern noch als Tabu galt, entspricht heute dem..
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken