Die sozialliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Spitzenkandidat Rob Jetten liegt nach Auszählung der Stimmen knapp vor Geert Wilders’ rechter PVV und hat nun beste.. Quelle: Spiegel
Die Niederlande haben gewählt – und D66 liegt vorne. Nach Auszählung sämtlicher Stimmen steht das vorläufige Ergebnis fest. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Es ist das engste Ergebnis der niederländischen Geschichte: Laut der Nachrichtenagentur ANP hat die linksliberale D66 die Wahl gewonnen. Ihr Vorsprung sei uneinholbar. Quelle: ZEIT Online
Die Parlamentswahl in den Niederlanden hat Überraschungen gebracht, das Endergebnis ließ am Donnerstag aber auf sich warten. Die linksliberale D66 und die PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders.. Quelle: ORF.at
Die pro-europäische Partei D66 hat in den Niederlanden viele Stimmen hinzugewonnen, im Gegensatz zur rechtspopulistischen PVV. Der Niederlandeexperte Markus Wilp erklärt, was daraus für den Umgang.. Quelle: Tagesspiegel
Die Niederländer haben dem Rechtspopulisten einen Denkzettel verpasst: Bei den Parlamentswahlen triumphieren die Sozialliberalen mit Überraschungssieger Rob Jetten. Dem steht jetzt allerdings das.. Quelle: sueddeutsche.de
Rob Jetten und seine sozialliberale Partei D66 sind die großen Gewinner der Wahl in den Niederlanden. Das Erfolgsgeheimnis des 38-Jährigen? Er ist progressiv und hat seine Partei trotzdem nach rechts.. Quelle: Tagesspiegel
Das Experiment mit dem Extremisten Geert Wilders ist gescheitert. Vorerst zumindest. Wenn alles gutgeht, erhält das Land einen Premier, der sich gegen Putin stemmt und die EU feiert. Quelle: sueddeutsche.de
«Es ist möglich» war der Schlachtruf, mit dem er im letzten Moment alle überholte: Der 38-jährige Rob Jetten könnte der jüngste und erste schwule Premierminister der Niederlande werden. Quelle: Basler Zeitung
Der Rechtspopulist Wilders hat bei den Wahlen in den Niederlanden Stimmen verloren, seine Brüder im Geiste haben dazugewonnen. Warum es gegen Nationalismus nicht hilft, Rechte »einfach mal machen«.. Quelle: Spiegel
Der Spitzenkandidat der linksliberalen Partei D66, Rob Jetten, könnte als erster offen schwuler Premierminister der Niederlande Geschichte schreiben. Mit Optimismus und klaren Plänen für Migration.. Quelle: Focus Online
Spanien, Niederlande und Irland haben mit Boykott gedroht, falls Israel beim Eurovision Song Contest auftreten sollte. Warum Bildungsministerin Karin Prien das als hochproblematisch einstuft. Quelle: Tagesspiegel
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online