Bartgeier Vinzenz wurde 2024 in den Alpen ausgewildert. Doch nach einem Ausflug ist er offenbar falsch abgebogen – und flog einfach weiter, bis zur Nordsee. Biologe Toni Wegscheider über eine.. Quelle: sueddeutsche.de
Über schwimmende Plattformen sollen gefährliche Munitionsreste aus der Ostsee entfernt werden. Das Projekt ist ambitioniert, aus Sicht von Experten aber machbar. Fehlt nur noch das Geld. Quelle: Spiegel
Das Unternehmen Total Energies hat ein den Zuschlag für eine Offshore-Wind-Fläche in der deutschen Nordsee erhalten. Bis 2032 sollen die Windkraftanlagen ans Netz gehen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
International gefeierter Künstler platziert spektakuläre Installation mitten in Westerland. Was die Kunst an der Nordsee bringen soll. Quelle: abendblatt.de
Tausende Brutpaare der bedrohten Art fehlen an der Nordsee. Die dramatische Entwicklung sei auf gleich mehrere Gründe zurückzuführen. Quelle: abendblatt.de
Der nächste Gewinn der Traumhausverlosung steht in Strandnähe. Die wichtigsten Informationen rund um die Verlosung finden Sie hier. Quelle: Berliner Morgenpost
Die gesamte Nordsee erlebte das wärmste Frühjahr seit Beginn der aktuellen Auswertungen im Jahr 1997. Auch der deutsche Teil der Ostsee erwärmt sich. Quelle: ZEIT Online
Ungewohnter Empfang bei der Einreise auf der Nordsee-Insel: Zahlreiche Beamte stoppten Neuankömmlinge. Was sie in den Autos suchen. Quelle: abendblatt.de
Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm „Roter Sand“ soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Wind und Wellen haben den rund 140 Jahre alten Leuchtturm in der Nordsee marode gemacht. Jetzt soll der »Rote Sand« versetzt werden. Vier Orte kämpfen um den neuen Standort für den.. Quelle: Spiegel
Der Leuchtturm „Roter Sand” ist marode und soll von seinem aktuellen Standort in der Nordsee umziehen. Inzwischen gibt es eine Auswahl an Angeboten, wo das Bauwerk an Land hinkommen könnte. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Idyllisch, voller Inseln und weitgehend harmlos: So sieht die norddeutsche Wattenmeer-Küste in touristischen Broschüren oft aus. Dass die Nordsee auch ganz anders kann, mussten vier Segler vor.. Quelle: Spiegel
Aufgewühlte See und starker Wind: Schwierige Rettung von vier Seglern vor Eiderstedt. Boot war manövrierunfähig. Dann musste Hubschrauber kommen. Quelle: abendblatt.de
Seit einigen Wochen wird in der Nordsee vor Borkum Erdgas gefördert. Der Energiekonzern One-Dyas ist mit den ersten Mengen zufrieden und sagt, es könne noch mehr gefördert werden. Doch es gibt.. Quelle: abendblatt.de
In der Nordsee überwacht ein Schiff der Bundespolizei einen russischen Frachter auf dem Weg nach Belgien. Doch während des Einsatzes registrieren die Beamten einem internen Bericht zufolge mehrere.. Quelle: n-tv.de
Einsatzkräfte zählten sieben Drohnen, die ihr Boot und den russischen Frachter „Lauga“ überwachten. Die Herkunft der Drohnen bleibt unklar, Aufnahmen waren wegen Nachtbedingungen nicht möglich. Quelle: Tagesspiegel