Der französische Ex-Chirurg Joël Le Scouarnec hat 299 seiner jungen Patientinnen und Patienten missbraucht. Jetzt hat ein Gericht den 74-Jährigen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Quelle: Spiegel
Ein Gericht in Westfrankreich hat einen Chirurgen wegen des Missbrauchs von 299 meist minderjährigen Patientinnen und Patienten zu 20 Jahren Haft verurteilt. Quelle: Tagesspiegel
Die schwarz-rote Koalition möchte das Gesundheitssystem entlasten und Kosten sparen. Was bald auf Patientinnen und Patienten zukommt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Frankreich hat ein neues Monster: Der Chirurg Joël Le Scouarnec hat sich an 299 seiner jungen Patientinnen und Patienten vergangen. Seine Opfer fordern nun mehr als eine gerechte Strafe: den nächsten.. Quelle: Spiegel
Wegen eines Kurzschlusses im Technikraum fällt in der Klinik in Radevormwald der Strom aus. In der Nacht werden rund 50 Patientinnen und Patienten aus dem Krankenhaus gebracht. Quelle: Tagesspiegel
Im größten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich wird am Mittwoch ein Urteil erwartet. Dem 74-jährigen Chirurgen Joel Le Scouarnec wird vor Gericht im westfranzösischen Vannes zur Last gelegt,.. Quelle: ORF.at
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Markteinführung
Formycon und Fresenius Kabi geben Markteinführung des Ustekinumab-Biosimilars FYB202/Otulfi™ in Kanada bekannt
27.05.2025 / 14:30.. Quelle: EQS Group
Als „Abnehmspritzen“ bekannt gewordene Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes wirken in der täglichen Praxis sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Studie mit österreichischer Beteiligung... Quelle: ORF.at
Gynäkologin Dorothee Biener hat regelmäßig Patientinnen, die ganz überrascht sind, wenn sie nicht mehr einfach so schwanger werden. Ein Zwischenruf zum Kinderwunsch. Quelle: Tagesspiegel
PolyPeptide Group / Schlagwort(e): Finanzierung/Finanzierung
PolyPeptide gibt Ausweitung des bestehenden Kreditrahmens bekannt
23.05.2025 / 07:00 CET/CESTMedienmitteilung
*PolyPeptide **gibt.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Formycon und Fresenius Kabi geben FDA-Zulassung von FYB202/Otulfi® (Ustekinumab-aauz) als austauschbares Biosimilar („interchangeable“).. Quelle: EQS Group
Laut einer Studie profitieren 60 Prozent der Patientinnen und Patienten von Scheinmedikamenten, selbst wenn sie wissen, dass sie keine Wirkstoffe einnehmen. Wieso ist das so? Quelle: Basler Zeitung
Beschäftigte im Gesundheitswesen nutzen oft private Cloud- und KI-Dienste bei der Arbeit. Dabei geben sie auch sensible Daten von Patienten und Patientinnen preis. Wie die Branche reagiert. Quelle: Handelsblatt
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Formycon berichtet über erfolgreiches operatives Geschäft und Finanzzahlen für das erste Quartal 2025
12.05.2025 / 06:30 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Lonza Group AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt – Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt
09.05.2025 / 16:30 CET/CEST·.. Quelle: EQS Group
EQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Delisting
CompuGroup Medical und CVC planen Delisting – öffentliches Delisting-Erwerbsangebot durch CVC angekündigt
08.05.2025 / 22:09.. Quelle: EQS Group
EQS-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs – Ausblick bestätigt
08.05.2025 / 08:59.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2025 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen.. Quelle: EQS Group
Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft
Xlife Sciences AG kündigt strategische Zusammenarbeit zwischen Portfoliounternehmen Firstgene Life Sciences und Hovione im Bereich der.. Quelle: EQS Group