Ein Werksleiter von BASF teilte gegen die deutsche Wirtschaftspolitik aus. Nach der Entscheidung von BASF, in der Ludwigshafener Heimat ganze Fabriken zu schließen und Anlagen stillzulegen, gibt es.. Quelle: Focus Online
Im Podcast spricht der CDU-Politiker über weltoffenen Patriotismus und über die demokratische Rechte und plädiert dafür, sich gegen Fluchtursachen einzusetzen. Quelle: ZEIT Online
Das Bild des blutverschmierten Donald Trump, der seine Faust in die Luft streckt, wird von seinen Anhängern als Zeichen seiner Stärke geteilt. Und es passt perfekt in die patriotische Ikonographie.. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Deutsche Welle
In Deutschland gibt es so viele unterschiedliche Geschichten. Irgendetwas Verbindes braucht es da. Aber was, fragt sich der Reporter. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Professorin Irene Götz untersucht, wie Fußball die deutsche Identität beeinflusst. Seit dem Sommermärchen hat sich vieles geändert. Wie sehr verstärkt die EM aufstrebenden Nationalismus? Quelle: Tagesspiegel
Europa zu Gast bei Freunden? Im SPIEGEL-Talk diskutieren Ex-Trainer Christoph Daum, Sportjournalistin Lena Cassel und Moderator Micky Beisenherz über aggressiven Patriotismus und warum England die EM.. Quelle: Spiegel
Zur Fußball-EM werden wieder schwarz-rot-goldene Fähnchen geschwenkt. Ist Feiern mit nationalen Symbolen noch angebracht angesichts des aufkeimenden Nationalismus? Die Grenzen zwischen Party und.. Quelle: n-tv.de
Wird nach dem Tod von Kremlchef Putin alles gut? Der einstige Duma-Abgeordnete Newsorow zeichnet ein ernüchterndes Psychogramm der Russen. "Die ganze Kriegsgeilheit, die Verfallserscheinungen, der.. Quelle: n-tv.de
Konservative Parteien in Deutschland sind der Meinung, dass das Land mehr Patriotismus braucht, um es zu einen. Aber was bedeutet das für Deutschland? Quelle: Deutsche Welle
China verbietet ein Video von Kindern, die einen Protest-Song der britischen Rockband Pink Floyd singen. Die staatlichen Internet-Zensoren haben den Clip, der die Schüler zeigt, die „Another Brick.. Quelle: Focus Online
Seit den Verbrechen der Nazis tun die meisten Deutschen sich schwer damit, so etwas wie Patriotismus zu empfinden. Der Demokratie zuliebe sollten wir das ändern. Quelle: ZEIT Online
Im Zentrum des CDU-Parteitags steht die Wiederwahl von Parteichef Friedrich Merz. Der Programmentwurf plädiert für "weltoffenen Patriotismus" und deutsche "Leitkultur". Quelle: ZEIT Online
Seit den Verbrechen der Nazis tun die meisten Deutschen sich schwer damit, so etwas wie Patriotismus zu empfinden. Der Demokratie zuliebe sollten wir das ändern. Quelle: ZEIT Online