Ein amerikanischer Finanzier arbeitet daran, die umstrittene Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 zu ersteigern. Unklar ist, ob er das überhaupt darf. Quelle: wiwo.de
Die umstrittene Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 in US-Besitz? Ein amerikanischer Finanzier arbeitet daran. Allerdings ist noch unklar, ob sie überhaupt auf den Auktionsblock kommt. Quelle: Tagesspiegel
Die umstrittene Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 in US-Besitz? Ein amerikanischer Investor und Trump-Unterstützer arbeitet daran. Allerdings ist noch unklar, ob sie überhaupt zu haben ist. Quelle: Spiegel
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im Herbst 2022 ist noch nicht aufgeklärt. Mehreren Medienberichten zufolge soll sie allerdings vom damaligen Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj autorisiert.. Quelle: Tagesspiegel
Fortschritte bei den Ermittlungen zur Pipeline Nord-Stream 2. Selenskyj sieht ukrainische Armee im Aufwind. Neuer Chef-Aufseher für russische Verteidigung. Der Nachrichtenüberblick am Abend. Quelle: Tagesspiegel
Beim Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sind geheime Daten der Bundeswehr übermittelt worden, etwa zu U-Boot-Routen. Ein Untersuchungsausschuss prüft, ob sie nach Moskau geflossen sind. Quelle: sueddeutsche.de
Zwei Jahre lang versuchte Manuela Schwesig, die Klimastiftung loszuwerden, die sie einst zur Vollendung der Pipeline Nord Stream 2 mit geschaffen hatte. Das ist gescheitert - ihrem Gegenspieler Erwin.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit einem juristischen Kniff versucht Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2021 die Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu Ende zu bauen. Heute wäre Schwerin die dabei entstandene Stiftung Klima- und Umweltschutz MV.. Quelle: n-tv.de
Die Generalbundesanwaltschaft soll derzeit den Verdacht der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen prüfen. Dabei geht es um Schusszahlen der Deutschen Marine, die frei zugänglich im Netz.. Quelle: n-tv.de
Zu den Explosionen an der Pipeline Nord Stream gibt es verschiedene Theorien. Noch diese Woche will die schwedische Staatsanwaltschaft entscheiden, ob es eine Anklage geben wird. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Stopp der Gas-Pipeline Nord Stream 2 wollte Manuela Schwesig die dazugehörige, russisch finanzierte Klimastiftung ihres Landes unbedingt loswerden. Doch die Folgen der Kooperation lassen sich.. Quelle: sueddeutsche.de
Am 31. August 2022 fließt zum bislang letzten Mal Erdgas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1. Schon vorher hatte Gazprom monatelang den Gashahn immer weiter zugedreht. Doch Moskaus Kalkül geht.. Quelle: n-tv.de