Im August kam der Söldnerführer Jewgeni Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Für Kreml-Chef Putin gibt es eine Erklärung. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nach dem Angriff auf Charkiw bezeichnet Selenskyj Russlands Armee als "das absolut Böse". Russland will im Prigoschin-Flugzeug Granatsplitter gefunden haben. Die Nacht Quelle: ZEIT Online
Laut Wladimir Putin gibt es Anzeichen auf eine Explosion im Inneren des abgestürzten Flugzeugs von Jewgeni Prigoschin. In den Toten seien Granatsplitter gefunden worden. Quelle: ZEIT Online
Vor gut anderthalb Monaten sterben Wagner-Chef Prigoschin und einige seiner Vertrauten bei einem Flugzeugabsturz. Der Kreml beansprucht die Ermittlungen dazu für sich. Nun meldet der russische.. Quelle: n-tv.de
Wagner könnte als große Formation mit militärischer Ausrüstung unter Moskaus Kontrolle wiederbelebt werden, berichtet das ISW. Als Anführer im Gespräch: der Sohn von Jewgeni Prigoschin. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Tod von Anführer Prigoschin ist die Zukunft der Wagner-Einheiten ungewiss. Jetzt könnte laut Militärexperten die russische Nationalgarde das Kommando über die Söldner-Gruppe übernehmen... Quelle: n-tv.de
Prigoschins Sohn Pawel könnte die Wagner-Einheiten übernehmen. Die EU-Außenminister um Baerbock reisen zu einem Treffen nach Kiew. Die Ukraine hat mit Drohnen den russischen Flughafen Sotschi.. Quelle: Focus Online
Ex-Wagner-Kommandeur Andrej Troschew arbeitet künftig für das russische Verteidigungsministerium. Mehr als 100.000 Russen müssen zum Grundwehrdienst. Der Tag Quelle: ZEIT Online
Putin hat den Ex-Prigoschin-Vertrauten Troschew mit dem Aufbau neuer Söldner-Truppen beauftragt. Militärexperte Lange sieht in der Strategie eine völlige Abkehr von den ursprünglichen Plänen und.. Quelle: Focus Online
Russlands Präsident Putin will nach dem Tod von Söldnerchef Prigoschin die Wagner-Gruppe in die russische Armee integrieren. Dafür setzt er nun Andrej Troschew ein. Quelle: Tagesspiegel
Russlands Präsident Wladimir Putin beauftragt einen früheren Vertrauten des verstorbenen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin mit dem Aufbau von neuen Freiwilligen-Einheiten. Diese sollen "natürlich" in.. Quelle: n-tv.de
Sie sind berüchtigt und waren bei den Kämpfen um Bachmut extrem wichtig: die Söldner der russischen Gruppe Wagner. Nach dem gescheiterten Aufstand ihres Chefs Prigoschin werden sie aus der Ukraine.. Quelle: n-tv.de
Nach dem Marsch auf Moskau waren viele Beteiligte offiziell ins Exil abgeschoben worden. Nun heißt es aus der Ukraine: Einige Söldner der Gruppe um den verunglückten Jewgenij Prigoschin kämpfen.. Quelle: Spiegel
Russland braucht Soldaten. Doch Putin will keine weitere Mobilisierung – er hat ein viel probateres und perfideres Mittel gefunden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin hat die Macht des Kreml herausgefordert, jetzt ist er tot und seine brutale Truppe offenbar am Ende. Aber das Söldnertum lebt – schon seit Jahrtausenden: das und mehr.. Quelle: Spiegel
Der ukrainische Präsident mahnt in der UN-Generaldebatte davor, sich auf Aussagen Russlands zu verlassen. "Man darf dem Bösen nicht trauen – fragen Sie Prigoschin." Quelle: ZEIT Online