US-Präsident Trump kündigte in einer ersten Amtszeit 2019 den INF-Vertrag zum Verzicht auf landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen. Moskau sieht sich nun auch nicht mehr daran.. Quelle: Basler Zeitung
US-Präsident Trump kündigte in einer ersten Amtszeit 2019 den INF-Vertrag zum Verzicht auf landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen. Moskau sieht sich nun auch nicht mehr daran.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Russische Luftangriffe treffen mit immer größerer Intensität Ziele in ukrainischen Städten. Große Drohnenschwärme greifen gefolgt von Raketen an. Eine Nacht in der Hauptstadt Kiew. Quelle: Tagesspiegel
Russland hat Kyjiw erneut mit Raketen angegriffen. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff soll eine Frau in Russland verletzt worden sein. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Hamburger Reeder in Sorge: Rebellen wollen Frachter überall in der Reichweite ihrer Raketen angreifen. Deutsche Marine warnt vor Gefahr. Quelle: abendblatt.de
In Odessa wird in einem Wohnhaus ein Mensch getötet, wie der ukrainische Präsident schreibt. In Sumy kommt es zu Stromausfällen, auch in Pawlohrad werden Wohngebäude und kritische Infrastruktur.. Quelle: sueddeutsche.de
Ein Feuerregen über der syrischen Hauptstadt Damaskus. Das israelische Militär führte am Mittwochnachmittag Luftangriffe auf die Metropole durch. Dabei zerstörten Raketen einen Teil des Gebäudes.. Quelle: Focus Online
Das Patriot-System zählt zu den modernsten Luftabwehrlösungen der Welt. Was die Raketen können, wo ihre Grenzen liegen und wie das System aufgebaut ist. Quelle: Focus Online
Die Drohung von US-Präsident Trump gegenüber Russlands Präsidenten Putin hat anscheinend keine Wirkung gezeigt. In der Nacht greift Russland unter anderem die zweitgrößte Stadt in der Ukraine an... Quelle: n-tv.de
Die US-Hilfe für die Ukraine nimmt Fahrt auf: Trump kündigt Patriot-Lieferungen an - bezahlt von der NATO. Der Kongress plant neue Sanktionen gegen Russland. Und Sondergesandter Kellogg ist in der.. Quelle: Deutsche Welle
Trump erwägt US-Medien zufolge, Kiew mit Langstreckenraketen auszurüsten, die bis nach Moskau reichen. Auslöser soll ein Telefonat mit Putin gewesen sein. Die Lieferung wäre ein drastischer.. Quelle: n-tv.de
Während US-Präsident Trump eine neue Linie im Ukraine-Krieg ausruft, ist auch Bundesverteidigungsminister Pistorius in Washington. Dessen Besuch beim Amtskollegen Hegseth verläuft erfreulich - weil.. Quelle: n-tv.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius will die "Abschreckungsfähigkeit" Deutschlands verbessern. Dafür plant er unter anderem den Kauf des US-Raketen-Systems Typhon. Quelle: ZEIT Online
Lange hatte der US-Präsident die Ukraine unter Druck gesetzt, um einen Frieden zu erzwingen. Nun rüstet er das Land auf, damit es sich gegen den Angreifer Russland wehren kann. Quelle: Basler Zeitung
Patriot-Systeme, Sanktionen, Langstrecken-Raketen – Präsident kündigt harte Maßnahmen gegen Putin an. Europa zahlt, Amerika liefert. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In der Nacht greift Russland die Ukraine mit Raketen und weit über 100 Drohnen an. Nach Behördenangaben kommen drei Menschen ums Leben, viele weitere werden verletzt. Kiew bemüht sich weiterhin um.. Quelle: n-tv.de