Um die linksradikale Szene in Berlin und die früher besetzten Häuser ist es ruhiger geworden. Nun kam es erneut zu einem Gewaltvorfall. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In Friedrichshain haben in der Nacht zu Donnerstag Unbekannte ein Feuer entfacht und danach Einsatzkräfte angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt. Quelle: Tagesspiegel
Die Rechten demonstrieren wieder. Sie wollten eigentlich durch die Rigaer Straße mit einem teilweise von Linksextremen besetzten Haus laufen. Die Route wird nun eine andere. Konflikte sind möglich. Quelle: Tagesspiegel
Statt durch die Rigaer Straße zu ziehen, müssen sich Rechtsextreme auf viel Widerstand einstellen. Sie selbst haben Probleme mit der Mobilisierung. mehr... Quelle: taz
Rechte planten Demo durch Rigaer Straße, nun rudern sie zurück. Trotz Nähe der Organisatoren zur AfD, ist diese um Distanzierung bemüht. Quelle: Berliner Morgenpost
In der Rigaer Straße in Friedrichshain brennen Unbekannte Feuerwerkskörper auf Dächern ab. Als die Polizei eintrifft, attackieren sie sie mit Raketen und Steinen. Dann brennt es auf einem Balkon. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Strecke ist gezielt ausgesucht. In der Rigaer Straße steht ein zum Teil besetztes Haus, eines der letzten Symbole der linksextremen Szene. Eine rechtsradikale Demo will daran vorbeilaufen. Quelle: Tagesspiegel
Mitte Dezember will ein AfD-nahes Bündnis durch Friedrichshain ziehen. Die Versammlung ist Teil eines bedenkenswerten Trends. Quelle: Berliner Morgenpost
In der Rigaer Straße wurden Polizisten von mutmaßlich Linksextremen mit Feuerwerkskörpern und Steinen attackiert. Die Blaulicht-News Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Randalierer haben Feuer auf der Rigaer Straße gelegt und Polizisten mit Feuerwerkskörpern beschossen. Drei Beamte wurden verletzt. Der Staatsschutz ermittelt. Quelle: Tagesspiegel