Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Klimaschutz weniger wichtig: Jeder Vierte will im Alltag „auf nichts“ verzichten

klimaschutz weniger wichtig: jeder vierte will im alltag „auf nichts“ verzichtenKlimaschutz verliert bei den Deutschen an Bedeutung. Nur eine Minderheit ist bereit, finanzielle Einbußen dafür in Kauf zu nehmen. Das zeigt eine exklusive Befragung für die „Süddeutsche..
Quelle: sueddeutsche.de

Politikerin Stahmann geht ins Bundesfamilienministerium

politikerin stahmann geht ins bundesfamilienministeriumDie frühere Bremer Familien- und Jugendsenatorin Anja Stahmann (Grüne) soll neue Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium werden. In Regierungskreisen wurden am Montag entsprechende..
Quelle: abendblatt.de

Renommierter Journalistenpreis : SZ erhält „Stern-Preis“ für Aiwanger-Recherche

renommierter journalistenpreis : sz erhält „stern-preis“ für aiwanger-rechercheEine der wichtigsten journalistischen Auszeichnungen ist in Hamburg verliehen worden. Die Auszeichnung in der Kategorie „Geschichte des Jahres“ über Hubert Aiwanger geht an die „Süddeutsche..
Quelle: sueddeutsche.de

Hamburg: Stern-Preis: «SZ»-Bericht über Flugblatt-Affäre um Aiwanger

Eine der wichtigsten journalistischen Auszeichnungen ist in Hamburg verliehen worden. Die Auszeichnung in der Kategorie «Geschichte des Jahres» ging an die «Süddeutsche Zeitung».
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •abendblatt.de

Alexandra Föderl-Schmid: Süddeutsche Zeitung sieht Vize-Chefin entlastet von Plagiatsvorwürfen

Alexandra Föderl-Schmid hat gegen Standards verstoßen, ihr Fall ist laut einer Expertenkommission aber »weit entfernt« von einem Plagiatsskandal. Nun soll die Vizechefin der »Süddeutschen..
Quelle: Spiegel

„Cum Ex“-Tagebuchstreit: Banker scheitert mit Beschwerde

„cum ex“-tagebuchstreit: banker scheitert mit beschwerdeDer BGH hatte schon im vergangenen Jahr entschieden: Die „Süddeutsche Zeitung“ durfte aus Tagebüchern eines Bankers zitieren. Der wandte sich daraufhin an das höchste deutsche Gericht – ohne..
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

Bundesweites Einreiseverbot gegen Extremisten Sellner

bundesweites einreiseverbot gegen extremisten sellnerDer frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, darf nicht mehr nach Deutschland einreisen. Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam bestätigte am..
Quelle: Berliner Morgenpost

"Süddeutsche Zeitung": Chefredaktion der SZ bedauert interne Untersuchungen

süddeutsche zeitung: chefredaktion der sz bedauert interne untersuchungenDie Redaktionsleitung der SZ hatte Mail- und Telefonverbindungen von Mitarbeitenden prüfen lassen. Chefredakteur Wolfgang Krach hält das im Nachhinein für falsch.
Quelle: ZEIT Online

„Nicht verhältnismäßig“ - SZ-Chefredaktion hält Durchleuchtung der Redaktion für einen Fehler

Die „Süddeutsche Zeitung“ hat Anfang Februar bei der Suche nach einem „Maulwurf“ den Datenverkehr von Mitarbeitern durchleuchtet. Hintergrund war eine mögliche Weitergabe von internen..
Quelle: Focus Online

»Süddeutsche Zeitung«-Chefredaktion bedauert Überprüfung der eigenen Redaktion

Auf der Suche nach einem Leak in den eigenen Reihen hat der Chefredakteur der »Süddeutschen Zeitung«, Wolfgang Krach, Mail- und Telefonverbindungen der Redaktion überprüfen lassen. Im Nachhinein..
Quelle: Spiegel

»Süddeutsche Zeitung«: Ex-SPIEGEL-Chefredakteur Steffen Klusmann prüft Plagiatsvorwürfe gegen Alexandra Föderl-Schmid

Eine dreiköpfige Kommission soll die Vorwürfe gegen Alexandra Föderl-Schmid, stellvertretende Chefredakteurin der »Süddeutschen Zeitung«, zu ihrem Umgang mit Quellen untersuchen. Es ist bereits..
Quelle: Spiegel

"Süddeutsche Zeitung": Copy & Paste

süddeutsche zeitung: copy & pasteEs gibt neue Belege: Die stellvertretende Chefin der "Süddeutschen Zeitung" hat aus Texten anderer kopiert. Ist das im Journalismus zulässig? Oder wo liegt die Grenze?
Quelle: ZEIT Online

»Süddeutsche Zeitung« bespitzelt eigene Redaktion auf Suche nach »Maulwurf« – heftige Kritik

Die »Süddeutsche Zeitung« hat Telefon- und Maildaten ihrer Redakteure durchsucht, im Versuch einen Informanten des Branchendienstes »Medieninsider« zu finden. Die Chefredaktion verteidigt das..
Quelle: Spiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken