Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je Aktie – erfolgreiche Internationalisierungsstrategie untermauert Transaktionsaktivität

EQS-News: Mutares SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Hauptversammlung Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je Aktie – erfolgreiche Internationalisierungsstrategie..
Quelle: EQS Group

Fischen am linken Rand? Umfragepapst erklärt den großen Denkfehler der SPD

Die SPD taumelt. Weder bei den Linken noch bei der bürgerlichen Mitte kommt sie richtig an. INSA-Chef Binkert sieht dennoch Chancen – wenn sich die Partei bewegt.
Quelle: Focus Online

Vor Tour-Start: Teamchef Denk sieht strukturelles Problem im Radsport

Mehr direkte Duelle der Stars, mehr Globalisierung - der Red-Bull-Teamchef sieht in seiner Sportart noch großes Potenzial, mehr Einnahmen zu generieren. Die Formel 1 kann dabei als Vorbild dienen.
Quelle: Tagesspiegel

Musk warnt vor dem ultimativen Sündenfall: Das steckt in Trumps Mega-Gesetz

Trump sieht sein Mega-Gesetz als „big, beautiful bill“. Der Präsident verspricht den Amerikanern Wirtschaftsboom. Sein bisheriger Buddy Musk sieht den Schuldenberg weiter wachsen – und droht.
Quelle: Focus Online

Kai Wegner zur Zukunft des Tempelhofer Felds: Berlins Regierender Bürgermeister hält an Randbebauung fest

Die Mehrzahl der von einer Fachjury ausgewählten Gestaltungsentwürfe sieht keine Bebauung des Tempelhofer Felds vor. CDU und SPD wollen sie trotzdem nicht weiterverfolgen.
Quelle: Tagesspiegel

Tuchel besucht EM-Finale: McAtee sieht "zusätzliche Motivation"

City-Youngster James McAtee sieht im möglichen Besuch von Englands Nationalcoach Tuchel beim U-21-Finale gegen Deutschland einen zusätzlichen Anreiz - und will sich für die Nationalmannschaft..
Quelle: kicker

Schlechtes Wahlergebnis: Klingbeil sieht sich als Blitzableiter für Unmut in der SPD

schlechtes wahlergebnis: klingbeil sieht sich als blitzableiter für unmut in der spdLars Klingbeil wird als SPD-Chef wiedergewählt, allerdings mit weniger als 65 Prozent der Stimmen. Bärbel Bas sieht es als Ausdruck von Verantwortung. Klingbeil selbst gibt sich im Nachhinein nicht..
Quelle: n-tv.de

Künstliche Intelligenz: Investorin Jeannette zu Fürstenberg sieht große Chancen für Deutschland

Jeannette zu Fürstenberg ist früh in KI-Firmen eingestiegen. Jetzt sind mehrere ihrer Beteiligungen Milliarden wert. Für Deutschland sieht sie große Chancen.
Quelle: Spiegel

„Partner gefunden, der Dinge ähnlich sieht“

Rund vier Monate nach seiner Angelobung hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Freitag bei seiner ersten bilateralen Auslandsreise seinen deutschen Amtskollegen Friedrich Merz (CDU) in Berlin..
Quelle: ORF.at

Guterres sieht Grundprinzipien in Gefahr

80 Jahre nach Gründung der Vereinten Nationen sieht UNO-Generalsekretär Antonio Guterres deren Grundprinzipien in Gefahr. Es gebe „Angriffe auf die Ziele und Prinzipien der Charta der Vereinten..
Quelle: ORF.at

Nach dem Gipfel von Den Haag: Militärexperte Carlo Masala sieht Nato geschwächt

Die Nato feierte sich beim Gipfel in Den Haag als das „stärkste Bündnis der Geschichte“. Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht den Zustand der Allianz dagegen kritisch.
Quelle: Tagesspiegel

Interview mit Ronald Stöferle: „Wir befinden uns erst in der mittleren Phase eines Bullenmarkts“ – Goldexperte sieht Potenzial

Fondsmanager Ronald Stöferle erklärt, warum er den Markt mitten in einer langfristigen Goldrally sieht – und weshalb er sogar eine Rückkehr zu goldgedeckten Währungen für möglich hält.
Quelle: Handelsblatt

Verteidigung im ntv Frühstart: Röwekamp zur Rüstung: "Jetzt geht es wirklich um Masse"

verteidigung im ntv frühstart: röwekamp zur rüstung: jetzt geht es wirklich um masseKommt die Wehrpflicht zurück? Das solle nach einem Jahr entschieden werden, sagt Thomas Röwekamp. Hauptsächlich kämpft der CDU-Politiker gerade für die Ertüchtigung der Bundeswehr. Für den..
Quelle: n-tv.de

Verkehr im Rhein-Main-Gebiet: ADAC sieht Handlungsbedarf bei Park-and-Ride-Plätzen

verkehr im rhein-main-gebiet: adac sieht handlungsbedarf bei park-and-ride-plätzen
Quelle: ZEIT Online

FC Bayern gegen Benfica: Die Badelatschen-These

fc bayern gegen benfica: die badelatschen-theseDie Gluthitze! Der komische Rasen! Eine B-Elf? Durch das 0:1 gegen Lissabon werden die Gegner bei der Klub-WM für die Bayern jetzt schwerer. Trainer Kompany sieht die Schuld nicht bei seiner..
Quelle: sueddeutsche.de

Nato-Generalsekretär: Rutte sieht kein Problem bei Veröffentlichung von Nachricht an Trump

nato-generalsekretär: rutte sieht kein problem bei veröffentlichung von nachricht an trumpNato-Chef Rutte gratulierte dem US-Präsidenten überschwänglich zum Angriff auf den Iran. Dass Trump die Botschaft veröffentlichte, sei kein Problem, sagt nun Mark Rutte.
Quelle: ZEIT Online

Celtics traden Porzingis - so sieht der Drei-Team-Deal um den Big Man aus

Nach dem Abgang von Jrue Holiday folgt der nächste Paukenschlag aus Boston: Die Celtics trennen sich von Kristaps Porzingis und schicken den Big Man in einem Drei-Team-Trade zu den Atlanta Hawks.
Quelle: kicker

„Sieht aus wie von Disney“: Prinz William will alte Krönungstradition kippen

Wenn Prinz William eines Tages den Thron besteigt, will er vieles anders machen. Insidern zufolge plant der Thronfolger einen radikalen Bruch mit einer alten Krönungstradition.
Quelle: Focus Online

„Maischberger“: Doppelter Optimismus bei Klingbeil und Laschet

„maischberger“: doppelter optimismus bei klingbeil und laschetDer SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.
Quelle: abendblatt.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken