Unter Löwen, Elefanten und Nashörnern läuft ein Junge mehrere Tage durch den Nationalpark. Dass er überlebte, bezeichnen manche als Wunder. Quelle: Focus Online
Unter Löwen, Elefanten und Nashörnern läuft ein Junge mehrere Tage durch den Nationalpark. Dass er überlebte, bezeichnen manche als Wunder. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Allein mit 40 Löwen: Ein Achtjähriger hat dieses Szenario unbeschadet überstanden. Nach mehreren Tagen wurde Tinotenda Pudu aus einem Wildpark in Simbabwe gerettet. Dabei half ihm sein Wissen über.. Quelle: Spiegel
Das südliche Afrika durchlebt eine historische Dürre. In Simbabwe hat sie Hunger und massive Stromausfälle zur Folge. Und die Regierung verschlimmert die Folgen des Extremwetters noch. Quelle: sueddeutsche.de
Nach Namibia sieht sich Simbabwe zu einem drastischen Schritt gezwungen. Mit dem Abschuss solle auch die Population reguliert werden, heißt es. Kritik kommt von Tierschützern. Quelle: Tagesspiegel
In Simbabwe leben Schätzungen zufolge 100.000 Elefanten - "mehr als man braucht", sagt die Regierung. Angesichts einer schweren Dürre sollen die Tiere auch helfen, die Hungersnot zu lindern. Quelle: n-tv.de
Wegen einer schweren Dürre gilt in Simbabwe der Ausnahmezustand. Um die Wasserreserven zu entlasten, hat das Umweltministerium die Keulung von Elefanten angeordnet. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •ORF.at
Eine Milliardärin aus Simbabwe revolutioniert die Armutsbekämpfung. Die deutsche Wirtschaft kommt langsam aus der Krise. Wie Rentner in China flirten. Und: Wo Sie am meisten Urlaub für Ihr Geld.. Quelle: Spiegel
Finanziell verunsicherte Länder suchen nach neuen Lösungen, um ihre Wirtschaft zu stabilisieren. Finanz-Profi Sebastian Hell ordnet die Entwicklungen rund um die Einführung des Goldstandards in.. Quelle: Focus Online
Nach zwei schnellen Toren in den ersten beiden Minuten, spielt Südafrika klar und souverän in Hälfte zwei und gewinnt ungefährdet mit 3:1 gegen Simbabwe. Der eingewechselte Thapelo Morena avanciert.. Quelle: kicker
Simbabwe hat seit vielen Jahren Inflationsraten, die zu den höchsten der Welt gehören. Mit dem "ZiG" will die Regierung die Währung endlich stabilisieren. Doch die Bevölkerung ist skeptisch. Quelle: n-tv.de
In rund 80 Prozent von Simbabwe wurden zuletzt weitaus weniger Niederschläge als üblich verzeichnet. Der Präsident Emerson Mnangawa bittet das Ausland um Hilfe. Quelle: ZEIT Online
Selbsternannte Propheten einer Sekte in Simbabwe hielten den Schulbesuch von Kindern für schädlich. Nun hat die Polizei 251 Mädchen und Jungen befreit. Quelle: Tagesspiegel
Simbabwes Regierung stuft Uni-Stipendien für LGBTQ-Personen als Verstoß gegen die Verfassung ein. Sie kündigt „Maßnahmen zum Schutz nationaler Werte“ an. Quelle: Tagesspiegel