Karneval beginnt - und damit auch die Zeit der erhöhten Sicherheitskontrollen für die Polizei. Alle Umzüge und Großveranstaltungen würden grundsätzlich besonderen Schutzmaßnahmen unterzogen,.. Quelle: n-tv.de
Gerade einmal zwölf Staaten weltweit unterhalten diplomatische offizielle Beziehungen zu Taiwan, umso bedeutsamer, dass Politikerinnen des Landes gerade in Europa diplomatische Erfolge feiern. Doch.. Quelle: Spiegel
Mitarbeiter der Hospizdienste blicken mit Sorge auf das Verfahren gegen den Palliativmediziner aus Elmshorn. Das sind ihre Gründe. Quelle: abendblatt.de
Zum Auftakt der 30. UNO-Weltklimakonferenz (COP30) im brasilianischen Belem hat es vonseiten der Politik und von Umweltorganisationen eindringliche Appelle gegeben: Angesichts der dramatischen.. Quelle: ORF.at
Aus Sorge vor Chaos im Flugverkehr geben acht demokratische US-Senatoren ihren Widerstand gegen Trumps Haushaltsgesetz auf. Damit steht der längste Regierungsstillstand der Geschichte vor seinem Ende. Quelle: Augsburger Allgemeine
Gegen den BVB protestierte die aktive HSV-Fanszene gegen geplante Maßnahmen zur Gewaltprävention. Auch St. Paulis Ultras üben Kritik. Quelle: abendblatt.de
Beim Klimaschutz ist in der Bevölkerung der Wunsch nach persönlichem Nutzen offenbar vorrangig. Staatlich verordnete Maßnahmen stoßen auf breite Ablehnung, wie aus einer Umfrage hervorgeht. Quelle: Tagesspiegel
Als erster syrischer Staatschef seit fast 80 Jahren absolviert Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa am Montag einen Besuch im Weißen Haus. Das Treffen mit US-Präsident Donald Trump weckt hohe.. Quelle: ORF.at
Die Spannungen mit Moskau verschärfen sich, auch in der Arktis. Auf dem demilitarisierten norwegischen Archipel Spitzbergen ist ein russischer Bergbaukonzern aktiv. Es wächst die Furcht vor einem.. Quelle: Spiegel
Seit Monaten streitet Berlin über die Pflegefinanzierung von Menschen mit Behinderung. Aus Sorge über den Verlust ihres Mitspracherechts hat eine Gruppe Aktivisten ihren Protest in der Eingangshalle.. Quelle: Spiegel
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt. Quelle: Tagesspiegel
Zohran Mandani wird ein Palästinenser-freundlicher Bürgermeister. Manche in Israel sehen die Stadt in Gefahr – und rufen zum Auswandern auf. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei den Colts wurde Björn Werner zum NFL-Spieler. Der Berliner hat Sorge, dass andere Talente scheitern – aus einem bestimmten Grund. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Brite kämpft mit seiner Rente. Nach seiner Schätzung müsste er wegen der Inflation mehr erhalten. Ein altes Gesetz verhindert jedoch eine Anpassung. Quelle: Focus Online
Zahlreiche Kulturschätze Italien sind vom Verfall bedroht. Bürger kämpfen für ihren Erhalt – auch, um weitere Tragödien zu vermeiden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Wahl von Zohran Mamdani zum Bürgermeister in New York polarisiert. Unsere Leser warnen vor Folgen: Zwischen Kritik am Sozialismus und politischer Ideologie wächst die Sorge, Deutschland könne.. Quelle: Focus Online