Seit dieser Woche steht in Frankfurt am Main ein 55-Jähriger wegen neun Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz vor Gericht. Er gehörte offenbar einem Netzwerk an, das Technik für die Spionage.. Quelle: sueddeutsche.de
Smartphones lassen sich leicht manipulieren, sodass jeder Schritt und jede Aktivität verfolgt werden kann. Ein Experte verrät, wie Sie so eine Spionage erkennen und verhindern können. Quelle: CHIP Online
In Kiew wurden ein Chinese und sein Sohn festgenommen. Sie sollen versucht haben, geheime Daten zum ukrainischen Raketenprogramm an China weiterzugeben. Quelle: Focus Online
Die Ukraine verhaftet zwei Chinesen wegen Spionageverdachts. Sie versuchten, geheime Infos über das Raketenabwehrsystem "Neptun" an China zu übermitteln. Quelle: Focus Online
Die Bundeswehr wird immer wieder zum Ziel von Cyberangriffen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ trafen die Attacken zuletzt zwei Zulieferer des Militärs. Erste Spuren führen offenbar nach.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Konflikt zwischen Iran und Israel wirkt sich auch in Europa aus. In München gab es mehrere Vorfälle, die Sicherheitsexperten als mögliche Anschlagsvorbereitungen werten. Quelle: sueddeutsche.de
Jacques Paris und Cécile Kohler sitzen im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Isolationshaft. Ihnen droht die Todesstrafe. Sie sollen offenbar für den Mossad gearbeitet haben. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Ein Däne soll in Berlin mehrere Objekte mit Bezug zu Israel und dem Judentum ausgespäht haben. Der Auftrag kam laut Bundesanwaltschaft von einem iranischen Geheimdienst. Quelle: ZEIT Online
Innenminister Alexander Dobrindt hat einen Schutz digitalen Schutzschild gegen Spionage und Sabotage in nach israelischem Vorbild in Aussicht gestellt. Was hinter der Ankündigung steckt. Quelle: Tagesspiegel
Ein Mann soll von einer iranischen Eliteeinheit den Auftrag erhalten haben, Anschläge auf Juden in Deutschland zu verüben. Nun ist der Mann offenbar wegen Spionage festgenommen worden. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundesinnenminister verlangt einen digitalen Schutzschild gegen Sabotage und Spionage. Israel sei Deutschland bei der Cyberabwehr voraus, sagte Alexander Dobrindt. Quelle: ZEIT Online
Ein Student wird verdächtigt, im Auftrag iranischer Agenten spioniert zu haben. Ihm werden sicherheitsgefährdende Aktivitäten vorgeworfen. In den vergangenen Jahren haben solche Fälle zugenommen. Quelle: Focus Online
Agenten, Banden, Ex-Rocker: Neben Hisbollah-Unterstützern setzen Revolutionsgarden und Nachrichtendienste der Islamischen Republik offenbar auf Handlanger aus dem kriminellen Milieu. Quelle: Tagesspiegel
China will den winzigen Miniroboter für Aufklärungs- und Kampfeinsätze nutzen. Für die Spionage funktionieren sie auch. Für Kampfgebiete sind weltweit robustere Mini-Drohnen gefragt – doch die.. Quelle: Deutsche Welle