Max Verstappen - erstmals nicht bester Pilot im Fahrer-Ranking? Die ersten 14 Formel-1-Rennen 2025 führen an der Spitze zu kontroversen Diskussionen. Quelle: Motorsport-Magazin
Der Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, bleibt bei seiner Kritik am Regierungsplan, an der Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft einen Dreiersenat einzusetzen, trotz der angedachten.. Quelle: ORF.at
In der Berliner Wuhlheide feiern Tokio Hotel das 20-jährige Jubiläum ihres Hits "Durch den Monsun". Der schwebende Bill Kaulitz beeindruckt die Menge. Auch Heidi Klum genießt die Show als Groupie -.. Quelle: n-tv.de
Neben Yvonne Bürgin will mit Maya Bally eine zweite Frau an die Spitze der Mitte-Fraktion. Ihre Chancen für das Amt dürften aber geringer sein. Quelle: Basler Zeitung
Die beliebtesten Hunderassen 2025: Der Deutsche Schäferhund ist nicht mehr unter den Top 3 – welche Rassen es stattdessen an die Spitze geschafft haben, erfahren Sie hier. Quelle: CHIP Online
Ausgerechnet zwei SPD-Landräte machen einen Vorschlag, der alle CDU-Ideen in den Schatten stellt: Bürgergeld für Geflüchtete nur noch „auf Pump“. Quelle: Focus Online
Seit viel zu vielen Jahren war der Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz überfällig. Denn die Inkompetenz dieses Mannes an der Spitze dieses so wichtigen Konzerns war und ist für viele Bürger fast.. Quelle: Focus Online
Ein Wechsel an der Spitze soll die Deutsche Bahn aus der Krise führen. Den Abgang von Richard Lutz kommentiert Grünen-Politikerin Lang witzig. Quelle: Focus Online
Mit dem Austausch von Köpfen an der Spitze der Bahn sei es nicht getan, sagt die Grünen-Vizefraktionschefin Verlinden. Bahnkunden seien der Regierung egal, klagt sie. Quelle: ZEIT Online
Bahnchef Richard Lutz muss gehen. Aber wer folgt ihm nach? Wird es Zeit für die erste Frau an der Spitze des Konzerns? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen. Quelle: Basler Zeitung
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Ein Wechsel an der Spitze soll nun den Umschwung bringen. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen. Quelle: Focus Online
Verkehrsminister Patrick Schnieder löst Richard Lutz an der Spitze der Deutschen Bahn ab. Er soll so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Quelle: Tagesspiegel
Verkehrsminister Patrick Schnieder setzt Richard Lutz an der Spitze der Deutschen Bahn ab. Lutz soll noch so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Quelle: Tagesspiegel