Sie nennen das Geheimnis ihres Erfolges. Spitzenkandidatin Özdemir muss nun entscheiden, ob sie nach Berlin geht. Das ist der Plan. Quelle: abendblatt.de
Es scheint nur für Platz 3 zu reichen – eine Enttäuschung. Woran das lag und wie sich Spitzenkandidatin Fegebank geschlagen hat. Eine Analyse. Quelle: abendblatt.de
Nach der Bundestagswahl hat die Linke nun auch in Hamburg Grund zu feiern: Zum ersten Mal kommt die Partei in der Hansestadt auf ein zweistelliges Ergebnis. Spitzenkandidatin Özdemir nutzt den.. Quelle: Spiegel
Hamburgs Grüne feiern ihr Ergebnis in der Fabrik – das sich für ihre Spitzenkandidatin Fegebank trotz Verlusten wie ein Sieg anfühlt. Quelle: abendblatt.de
Die Volt-Politikerin tritt als Spitzenkandidatin bei der Wahl in Hamburg an. Seit zehn Jahren trägt sie eine Glatze. Das ist der Grund. Quelle: abendblatt.de
Nach Überraschungserfolg kommt populäre Linken-Spitze zur Unterstützung an die Elbe. Hamburgs Spitzenkandidatin äußert sich zu ihrer Zukunft. Quelle: abendblatt.de
EQS-News: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand
25.02.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Heidi Reichinnek trägt ihre politischen Überzeugungen nicht nur in ihren rebellischen Reden auf der Zunge – sondern auch direkt auf ihrer Haut. Ihre bizarren Arm-Tattoos zeigen, wie die linke.. Quelle: Focus Online
Wer finanzierte eine AfD-Werbekampagne im Wert von 2,35 Millionen? Spitzenkandidatin Alice Weidel gibt sich auch nach dem Wahlerfolg ihrer Partei schmallippig zum Fall einer dubiosen Großspende aus.. Quelle: Spiegel
Die Linken-Fraktionschefin der Bürgerschaft rückt wegen des Überraschungserfolgs in den Bundestag ein. Was das für Hamburg bedeutet. Quelle: abendblatt.de
Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen ordnet ein, was die Wahl für ihre Partei bedeutet und was auf die zukünftige Regierung zukommt. Quelle: Berliner Morgenpost
Herbe Verluste muss die FDP mit Spitzenkandidatin Linde Teuteberg in Potsdam und dem Wahlkreis 61 hinnehmen: Sie bewegt sich rund um vier Prozent. Quelle: Tagesspiegel
In Potsdam trat erneut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock als Direktkandidatin gegen Olaf Scholz (SPD) an. Die Stimmung bei der Wahlparty war nach den ersten Hochrechnungen verhalten positiv. Quelle: Tagesspiegel
Nach Sahra Wagenknechts Abschied suchte die Linke ihre Identität. Doch die vermeintliche Katastrophe erwies sich als große Chance – was auch an Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek lag. Quelle: sueddeutsche.de