Hertha BSC darf sich in Liga 2 weiter nach oben orientieren. Gegen Dynamo Dresden gewannen die Berliner auch die dritte Partie der englischen Woche, nach der die SGD nunmehr acht Pflichtspiele am.. Quelle: kicker
Beim Staatsballett zeigt Hauschoreograph Marcos Morau mit „Wunderkammer“ sein erstes abendfüllendes Stück in der Komischen Oper Quelle: Berliner Morgenpost
Mit Verve in die Klamotte: Ken Ludwigs Stück „Carmen darf nicht platzen“ unter der Regie von Pascal Breuer in der Komödie am Kurfürstendamm. Quelle: Tagesspiegel
In Nordrhein-Westfalen geht ein Stück Handelsgeschichte zu Ende. Wie der Geschäftsführer bestätigte, wird die Firma Listmann den Betrieb einstellen und seine Filialen schließen. Quelle: CHIP Online
Warme Getränke, Schlafsäcke und eine Fahrt ins Trockene: Die Teams der Kältebusse machen Berliner Nächte für Menschen ohne Zuhause ein Stück sicherer. Quelle: Tagesspiegel
Die Skandale um Prinz Andrew haben nun Konsequenzen. Sein Titel und Wohnsitz stehen auf dem Spiel – wie König Charles seinen Bruder Stück für Stück entmachtet. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein großes interdisziplinäres Projekt zum Thema Wasser hat Florentina Holzinger für die Lagunenstadt geplant. In Berlin ist derzeit ihr Stück „A Year without Summer“ zu sehen. Quelle: Tagesspiegel
Nach längeren Vorbereitungsarbeiten geht es nun der ehemaligen Schule des Kaufmännischen Verbands an den Kragen. Stück für Stück wird mit hydraulischer Kraft abgerissen. Quelle: Basler Zeitung
*Glarus, 31. Oktober 2025 – Die Glarner Kantonalbank verwendet ihre fürs ESAF gebrauchten Werbematerialien weiter und sorgt dafür, dass die Erinnerungen an das grandiose Fest im Glarnerland.. Quelle: EQS Group
Zahlen gehen zurück. Kriminalität beschränkt sich auf wenige Stadtteile Hamburgs. Was Innen- und Sozialbehörde dagegen unternehmen wollen. Quelle: abendblatt.de
In den USA endet ein Stück Einkaufskultur. Nach über 100 Jahren schließt Winn-Dixie alle Filialen im Land. Bis Ende 2026 verschwindet die Marke von der Bildfläche. Quelle: CHIP Online
In ihrem Stück „Call me Paris“ erinnert Regisseurin Yana Eva Thönnes an der Schaubühne an die beinahe rechtsfreie Frühzeit des Internets Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Sextape mit Paris Hilton wurde einst zum erfolgreichen Porno – gegen ihren Willen. Dieser Fall ist Ausgangspunkt für das beklemmende Stück „Call me Paris“ von Yana Eva Thönnes. Quelle: Tagesspiegel